(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Re: Gefühlsphänomene
sven schrieb am 20. Januar 2000 um 13:28 Uhr (304x gelesen):
Hi!
>...weil ich denke, dass es einen energetischen aspekt haben könnte ,den OBE-erfahrene vielleicht >kennen, da sie den eigenen körper bzw 2 körper kennen und ihre erlebnisse und gefühle vielleicht >besser differenzieren können.
>einbildung allein kann es nicht sein denke ich. empathie kenne ich zur genüge. ich versuche mich >schon seit jahren in andere leute einzufühlen.... betonung auf versuchen!!! jetzt passierte es ohne den >"versuch"..also unbewusst..!?
>ich bin eine relativ dünnhäutige, sensitive person, und nehme stimmungen schnell wahr...
>kennt ihr dieses phänomen auch?
*Kaum. Als ich OBE angefangen hatte, versuchte ich so was wie du. Hab´s dann aber sein lassen:
Da fehlt mir wohl das nötige Talent...
>noch frage zu OBE: wie wichtig ist das sehen mit den augen bei der vorbereitung?
*Jenachdem...Oft ist es hilfreich. Dir scheint es zu liegen, also mach weiter damit.
>gestern bei tageslicht konnte ich gar nichts sehen.... fühlte aber, wie sich der "EK" wie eine angeklebte >masse aus den muskelporen löste und sich rund um meinen körper aufpumpte und so einfach >verharrte....kam mir vor wie das MICHELIN-Männchen..voll fett und träge... es wurde mir kurz >schwindlig und über die stirn zog es in den nacken... paarmal muskelzucken.. sehr viel konnte ich >mittels augenbewegungen provozieren, aber GESEHEN habe ich nichts...dann schellte das telefon und >vorbei wars.
*Eine Fast-OBE also. Da du die Augen sehr kreativ nutzt: Versuch mal durch die Augen nach draussen zu fliessen. Eine andere Möglichkeit: Den EK "aufpumpen" -wie gehabt- aber NICHT in Richtung "fett & träge", sondern, "weit & leicht"...
Nimm Ohrstöpsel.
>Eben die FRAGE: SEHEN und SPIELEN mit den AUGEN... wie beeinflusst dies die OBE >vorbereitung und die OBE selbst. In die MITTE nach OBEN schielen hat bei mir eine Wirkung....
*Mach weiter damit. Monroe war auch so ein "Augen-"Tip. Also könnten dir seine Bücher weiterhelfen!?
Seine Methoden habe ich nie kapiert;-)
Gruss
Sven

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: