(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Tarot:
Kasandra Tarot
Re: Gefühlsphänomene
JP schrieb am 20. Januar 2000 um 15:31 Uhr (317x gelesen):
Hallo Dees,
ich bin jetzt seit etwa einem Jahr mit OBE beschäftigt. Bei mir klappte dies schon nach gut 2 Monaten
das erste mal. Dies lag ganz klar in der regelmäßigen Meditation. Meiner Erfahrung nach sieht es so aus,
daß vorrangig durch den "Kopf" unzählige Blokaden die Fähigkeiten auf ein gesellschaftsrelevantes Minimum
beschränken, d. h. was ich nicht sehe, gibt es nicht. Im Zuge der spirituellen Entwicklung, sei es durch
OBE-Übung, durch Meditation, ja auch schon durch das Arbeiten mit Tarot o. ä. befreit man sich von diesen
Hemmschwellen. Nach und nach werden eigene Kräfte freigelegt. Das Hauptproblem, so war bzw. ist es jedenfalls
bei mir, besteht im ständigen Konflikt zwischen Kopf und Unterbewußtsein. Diese Fähigkeit sich in andere
Einfühlen zu können habe ich mittlerweile auch. Bei mir kam sie ähnlich wie bei Dir aufgrund meines offenen
Interesses für andere Personen. Die "Infos" kommen bei mir klar vom Unterbewußtsein. Wenn ich entspannt
bin, bitte ich innerlich nur darum mir zu zeigen wie sich eine bestimmte Person fühlt und schon geht es
mir "genau so". Dies funktioniert erstaunlicherweise auch über räumliche Entfernung ...
Die Frage ist jetzt nur, ob Du in der Lage bist, diese Informationen zu steuern, d. h. ob Du Dich davon abgrenzen
kannst. Solltest Du nicht in der Lage sein, Dich von diesen Gefühlen abzugrenzen, empfehle ich Dir unbedingt,
Dich intensiv mit dem Thema Meditation zu befassen. Aber ich glaube aus Deinem Text herausgelesen zu haben, daß
Du hier sehr bewußt vorgehst.
Also, betrachte diese Gabe als Geschenk und setze sie verantwortungsvoll ein ...
JP

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: