logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath: Empath (wiki) Empath: Empathie (wiki)
Re: ethische Grundsätze sind auch relativ.
Anna B. schrieb am 13. Februar 2002 um 22:10 Uhr (598x gelesen):

> Ich finde es sehr traurig , dass die überwiegende Mehrheit diesen Grundsätzen blind nachgeht , ohne sich darüber Gedanken zu machen , ob das alles überhaupt stimmt.

>>Welchen Grundsätzen?

> Etliche ethische Grundsätze erfordern z.B. das Töten von andersgesinnten Menschenswesen. ( Man nehme z.B. den Krieg und die Verteidigung des Faterlandes. An sich eine moralische Pflicht , getötet wird aber genauso).
> Andere ethische Grundsätze verbieten es nicht Tiere zu töten , und die Natur zu verpesten.

>>>Solche Grundsätze meine ich natürlich nicht.

( Was ist alleine der Satz wert, der in dem Buch der Bücher steht : " Der Mensch ist der Herr über alle Lebewesen auf der Erde.." ). Ich weiss nicht wie er einst gemeint war, verstanden wird er aber sicherlich falsch.

> Zugegeben , das ist eine , etwas zu globale Weltsicht. Ich habe auch nichts gegen die meisten der Grundsätze ( nur mit den religiosen habe ich ein Problem ). Es scheint aber zu sein , dass diese Grundsätze dazu da sind, um das gegenseitige Vernichtung der Menschen irgendwie zu verhindern. Und das ist einfach zu wenig, um sie als Grundwahrheiten zu betrachten.


>>>Es gibt für mich überhaupt nur einen - weniger 'ethischen' - vielmehr christlichen Grundsatz, dem man folgen sollte und das ist der der Nächstenliebe, Mitgefühl für die anderen Wesen. Wenn man das hätte, würde man die Umwelt nicht verpesten und nicht einfach drauflostöten ...Dann wäre das Leben ein Miteinander und nicht Gegeneinander.

MfG
Anna

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: