(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin:
Bach-Blütentherapien
Bachblüten:
Bach-Blütentherapie (wiki)
Re: @rainer 59 ??? bitte genauer !
Rainer59 schrieb am 24. Februar 2002 um 17:38 Uhr (515x gelesen):
>
> > also das, Leute, ist in der Medizin bis zum Abwinken bekannt. Hat mit Netzhaut, Sehnev und Hirnfunktion zu tun.
>
> Ja bitte - und die Erklärung wäre....???
> Freut mich für Dich, wenn Du das weißt.
> Was passiert denn da in der Netzhaut und im Sehnerv, wenns beim Konzentrieren dunkel wird ???
> Sagt das Stäbchen zum Zäpfchen in der Netzhautgrube "Du, ich habe keinen Bock mehr zum Starren - lass uns schlafen gehen" *lol*
- - -
OK,
hier eine Abschrift aus dem Lexikon:
*Blinder Fleck*, runder, lichtunempfindlicher Bezirk der Netzhaut (Retina). Das Fehlen jeder Sinneszelle wird durch den Eintritt des Augennervs, "Nervus opticus" in den Augapfel hervorgerufen. Die Bildlücke wird im Gehirn beim Sehen auch mit einem Auge ergänzt.
Soweit das Lexikon.
Was das Gehirn sonst noch alles anstellt (ergänzt) mit der Retina und so, kann dir ein Spezialist besser erklären als ich. Trotzdem ein typisches Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung:
Einmal, als ich in der vorOBE-Starre war, versuchte ich mit aller Gewalt die Augen zu öffnen, was mir auch gelang. Vor mir das Fenster war fächerförmig verdoppelt. Habe tagelang darum herumgerätselt - bis mir die Idee kam ganz einfach mit beiden Zeigefingern leicht auf die Aussenseiten der Augäpfel zu drücken.
Das wars dann. Die Starre hatte offensichtlich die Augenmuskulatur beeinflusst.
schönen Gruss
Rainer59

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: