logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Humor: Humor (rubrik)
Korrekte Erschaffung einer Mer-ka-ba...
Yvonne schrieb am 27. März 2000 um 4:23 Uhr (401x gelesen):

Hi Sven,

Ich habe einige Tips für Dich, da ich das Seminar zur MerKaBa-Aktivierung besucht und meine bereits vollständig aktiviert habe.

Zuerst einmal darfst Du nicht versuchen, den oberen Tetraeder (Dreieck) gegen den unteren zu verdrehen, aus dem einfachen Grund, weil sie zusammenhängen und nur GEMEINSAM in EINE Richtung gedreht werden können. Sie "hängen" mit ihrer Mitte an deiner Pranaröhre.

Als zweites gibt es drei dieser Doppel-Tetraeder (je einen für den Köper, die Seele und den Geist), welche deckungsgleich ineinanderliegen.
Und NUR die Doppel-Tetraeder der Seele und die des Geistes können gegeneinander gedreht (rotiert) werden! Der Doppel-Tetraeder des Körpers ist felsenfest verankert und kann sich NICHT drehen!

Als drittes das schwindlig werden; tritt immer gegen den Uhrzeigersinn ein, da dies der Doppel-Tetraeder des Geistes ist, der sich schneller dreht als der Seelen-Tetraeder, sonst stimmt etwas nicht!

Und als viertes, die Atemübungen sind absolut unerläßlich, sonst kann keine langanhaltende vollständige Aktivierung der MerKaBa erfolgen. Erst nach der 17. Atemübung "rastet" die MerKaBa ein (Starker Ruck) und erst dann hört das Schwindelgefühl auf und ein gleichmäßiges Summen ist zu hören.

Ja, die Atemübungen 1.-6. sind zur energetischen Reinigung. Diese kann man immer wieder unabhängig von den restlichen 11 Atemzügen machen, wenn man sich schlapp und ausgelaugt fühlt.

Die Atemübungen 7.-13. sind dafür gedacht, wieder eine bewußte Pranaatmung durch den Wirbelsäulenkanal herzustellen, um diese Energie ersteinmal im Nabelchakra zu sammeln und zu stabilisieren.

Der 14. Atemzug dient zur Wiedererweckung des Christusbewußtseins (allumfassende Liebe), ohne welches es nicht möglich ist, die MerKaBa korrekt zu aktivieren.
Was also bedeutet das man die letzten 3 Atemübungen erst nach der Erlaubnis seines höheren Selbstes ausführen kann.
Wenn man dann lange genug mit diesem 14. Atemzug meditiert hat (irgendwann löst sich eine innere Spannung und man strömt über vor Liebe, zu allem was ist), bekommt man ein inneres O.K.
DANN ist man bereit, die MerKaBa zu erschaffen mit den Atemzügen 15.-17.

Es gibt übriegends noch einen 18. Atemzug, der einem vielleicht einmal vom inneren Selbst offenbart wird und dieser ist der Schlüssel in andere Dimensionen. Er soll einen aus dieser Dimension in die nächst höhere Dimension bringen.

Ein entscheidender Vorteil der MerKaBa ist es, das man mit ihrer Hilfe auch ganz bewußte und sensationelle Außerkörperliche Erfahrungen und Meditationen durchführen kann. In dem Zustand der "Verankerung" erfolgt ein absolut klares Bewußtsein in dem man positiven Affirmationen zur Realisierung verhelfen kann etc.

Übriegends die Form der heiligen Geometrie ist notwendig, weil alles was existiert, aus geometrischen Mustern erschaffen wurde.
* Ein heißer Tip: Zum besseren Verständnis der geometrischen Zusammenhänge unserer gesamten Schöpfungsgeschichte, kann ich folgendes Buch empfehlen, das von Drunvalo Melchizedek geschrieben wurde (er ist der Haupt-Lehrer der MerKaBa):

* Die Blume des Lebens - Koha-Verlag- (Teil 1),
* ein 2. Teil soll bald erscheinen, in dem die Atemübungen ausführlich beschrieben werden)

Viel Spaß und Erfolg beim Üben,
herzliche Grüße
Yvonne


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: