(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: OBE Versuchs-Erfahrung und Fragen, bitte um Bestätigung
sven schrieb am 22. Juli 2000 um 11:33 Uhr (241x gelesen):
Hallo!
--
sil>jetz habe ich mal diese Methode von Sven mit dem Schaudergefühl ausprobiert:
Liege auf dem Rücken, dunkel, ruhig, Speichelfluß stört,
lasse Körper gelassen werden, versuche immer wieder durch Gedanken an Kratzen mit Fingernägeln auf Stein Schaudergefühl im Rücken herbeizuführen. Klappt nach ein paar Versuchen, dann wieder nicht, dann wieder. Effekt wird stärker.
--
Aha. So habe ich das Schaudergefühl nicht erzeugt. Es gibt also da verschiedene Möglichkeiten. Gut zu wissen.
--
sil> Versuche das Gefühl durch Vorstellung und Empfinden von wandernder Energie von ganzem Rücken zum Ncken zu führen. Erzeugung von Schaudergefühl klappt seltener, dann auf einmal als ob es kurz geklppt hätte, das Schaudern in den Nacken zu lenken. Dabei fühlte ich im Kopf, Ohren und Nackenbereich auch ein anschwellendes zerfließendes Gefühl und meinte etwas ähnliches wie Ohrensausen zu hören.
--
Hört sich gut an. So in etwa habe ichs auch erlebt. Dieses Empfinden im Nacken und das Ohrensausen ist bei mir fast immer die letzte Prä-OBE-Empfindung. In diesem Stadium tue ich folgendes: Ich warte einfach auf den nächsten Schub (ohne dabei weiterhin aktiv zu sein, also ohne zB das Schauern zu forcieren). Meisst kommt schon nach ein paar Sekunden der nächste Schub (dieser Prä-OBE-Empfindung). In dieser Wartephase bereite ich mich schon (gedanklich) auf die OBE-Geste vor. DH, ich bin *sofort* imstande, die OBE-Geste zu machen, wenn der nächste Schub der Prä-OBE-Empfindungen erfolgt. Und dann (oft mit einem Salto-Rückwärts)=>Raus.
--
sil> Ich fragte mich ob ich jetzt diese OBE-Geste ausprobiere, nein, der Effekt fühlte sich noch zu schwach an, entschied ich, da klang er auch schon wieder ab und war verschwunden.
--
Die OBE-Geste ich eigentlich nur eine Unterstützung. Sie macht die Abtrennung mE zwar einfacher, es geht aber auch ohne.
ZB. mit Rausdrehen oder Aus-den-Augen-Fliessen usw.
--
sil> Hatte nur ca 1,5 Sekunden gedauert. Versuchte alles gleich nochmal, klappte aber nichts mehr. War zu aufgeregt, wie sowieso schon die ganze Zeit. Speichelfluß unerträglich,
--
Zum Speichelfluss kann ich nichts sagen. Sowas habe ich nie erlebt.
--
sil> fragte mich, ob!
das erzeugen des Schaudergefühls vielleicht nie wieder klappt, weil ich mich daran gewöhnt hatte. Dachte daran, beim nächsten mal einen echten Stein zu suchen und zu kratzen um den Effekt zu verstärken.
--
Schauderempfinden erzeugen:
langsam (durch die Nase) schlürfend einatmen. Als ob du die Luft nicht nur ansaugst, sondern (ähnlich wie durch einen Strohhalm) schlürfst.
Dann sollte sich *sofort* einer kleiner Schauder auf dem Rücken bemerkbar machen!
--
sil> Dabei würde ich allerdings mich bewegen. Auch bei dieser OBE-Geste bewege ich ja den Kopf, und das auch noch in eine unbequeme Lage ins Kissen hinein oder schief! Irgendwie scheint mir die Methode an dieser Stelle zu hinken.
--
Bei der OBE-Geste bewege ich Kopf & Kinn jeweils nur einige Millimeter. Das reicht (mir). Anfangs hatte ich Kopf & Kinn dabei weit mehr bewegt. 1cm oder mehr.
Manchmal reicht es sogar, die OBE-Geste nur in der Vorstellung auszuführen! Es klappt trotzdem.
Ich will damit aber nicht behaupten, das die OBE-Geste gleichermassen für jeden sinnvoll ist.
Wie div. OBE-Methoden nicht gleichermassen (bei jedem) wirken.
Da hilft wohl nur: Ausprobieren.
--
sil>Mache ich es schon richtig?
--
Klar. Du hast die Prä-OBE-Empfindungen erlebt...
--
sil>War der bericht zu dieser Methode (von Sven?) ein einmaliges
Erlebnis oder wurde sie dann zur Routine?
--
Einmalig nicht gerade. (Normalerweise verwende ich die Ton-("tinitus")-Methode.)
Die Schaudermethode hat aber mE den Vorteil, dass sie
a) eine *aktive* Methode ist. Sie basiert mE eher auf Ekstase, also auf *Anheizen*.
b) die Gefahr, dabei einzuschlafen ist fast Null.
Andere Methoden beruhen eher auf körperliche & geistige *Ent*-spannung, in der Hoffnung auf eine Harmonisierung mentaler Vorgänge, die ihrerseits aus Voraussetzung für die Ablösung angesehen wird.
Beides funktioniert! Oder *kann* funktionieren.
Deshalb habe ich sehr unterschiedliche Methoden beschrieben. Und alle funktionieren bei mir.
Aber nicht *jede* Methode funktioniert immer!
(Jedenfalls nicht bei mir. Ich bin auch kein Naturtalent für OBE.)
--
Gruss
Sven

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: