logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Richtungswechsel
mandragon schrieb am 20. Oktober 2003 um 14:22 Uhr (672x gelesen):

> Ich habe eine ähnliche - wenn auch nicht ganz so lange - Odyssee hinter mir wie Du, beginnend bei Hemi-Sync etc.
> Ich habe irgendwann alle OBE-spezifischen Übungen sein lassen und mich ganz dem LD verschrieben. Hier hatte ich von Anfang an gute Erfolge und konnte, sobald ich lernte, den LD zu stabilisieren, willentlich OBEs aus dem LD heraus induzieren. Diese Technik, auf die sich auch Autoritäten wie Oliver Fox wesentlich stützen, ist meiner Meinung nach einer der effektivsten und leichtesten überhaupt.

Hi,
genauso mach ich das jetzt auch. Ich habe auch fast drei Jahre lang es mit diversen OBE-Übungen, Hemi-Sync, BWgen usw. probiert. Das höchste, was ich dabei erlebt hatte, waren ein, zweimal die Schwingungen, mehr auch nicht.
Auf die Methode, bei der man eine OBE über einen LD einleitet, hab ich mich dann Anfang des Jahres konzentriert. Innerhalb von ein paar Wochen hatte ich dann auch schon meine erste vollständige OBE.
Über die "normalen" OBE-Übungen habe ich es dagegen immer noch nicht geschafft, aber das ist mir auch inzwischen egal.
Woran ich jetzt noch arbeite, ist die Kontrolle nicht zu verlieren, d.h. in einen Traum abzudriften. Das kann sehr schnell passieren, wenn ich z.B. vorher nicht ausgeschlafen bin.

Viele Grüße,
Christoph


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: