logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
1 Benutzer
7 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki)
Re: Gibt es eindeutige Kriterien, wann es so weit ist?
sven gramatzki schrieb am 12. Januar 2000 um 16:56 Uhr (289x gelesen):

Hallo!
--
A>Habe halt das Problem, daß ich bei manch anderer Konzentrationsmethode ziemlich schnell abschweife.
--
Man konzentriert sich ja immer (ganz allgemein gesagt) nur auf einen Wahrnehmungsfakt. Denn auf ein "Nichts" kann man sich nicht konzentrieren.
Man fokussiert zB auf den Inneren Ton, die hypnagogen Bilder, Mantra usw.
Manches ist langweilig. Beim Mantra zB kollabiert mein Fokus (wg. langeweile) meistens oder ich "rutsche weg", ab in einem Traum.
Der Innere Ton (Fokus-nach-Hinten) bietet da schon mehr. Ich muss da ständig meinen "Regler" nachstellen um diesen TON immer 100% zu empfangen. Und DAS hält mich wach und aufmerksam. Zumal dieser TON sehr komplex werden kann, nicht einfach nur ein Piepen. Zumal parallel dazu auch vermehrt hypnagoge Bilder entstehen.
Oder anders gesagt: Die Fokus-nach-Hinten-Sache mE die Multimediaversion der OBE-Techniken.
Fazit:
Alles was langweilig wird, ist für das OBE-Training weniger geeignet, dieweil dann unser Fokus nicht genug "Griff" hat und somit bald wegrutscht, ab in einen Traum.
--
Gruss
Sven



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: