logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
1 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
Re: Reden vs. Schweigen
Rainer Schlatter schrieb am 15. Februar 2001 um 23:13 Uhr (428x gelesen):

> Hallo!
> --
> Da im OBE-Forum derzeit nix los ist, mal ein
> kleiner Dialog aus meiner Sammlung:
> --
> ----------------Textanfang-------------
> xy> weisst du, wenn ich mich hinlege und eine obe probiere, frag ich mich, wie
> das gehen soll.....plötzlich ein anderes bw und in dem anderen körper (den
> ich nicht mehr zu spüren weis) rauszuschweben..... manchmal spüre ich auch
> überhaupt nichts :(( !!!!! das kann doch nicht so schwierig sein?!
> --
> Ist auch nicht "schwierig". Aber darüber zu reden ist schwierig;-)
> --
> xy> muss man eigentlich ein ziel haben wenn man eine obe haben will? oder kann
> man einfachso rumschweben?
> --
> 1)Man kann einfach so rausschweben. Also eine sanfte Ablösung vom PK.
> 2)Oder aber man kann sich raus-d-e-h-n-e-n
> 3)Oder man kapultiert sich raus.
> Bei 2 & 3 sollte man aber eine Zielvorstellung haben, dann gehts leichter.
> Wichtig: Diese Zielvorstellung sollte während der gesamten Ablösezeit (ca.
> 5-10 Sek) präsent sein.
> Und nur dann!
> Also macht es mE kaum Sinn, diese Zielvorstellung während der
> OBE-Vorbereitung (Entspannungsphase) präsent zu halten. Denn das würde nur
> ablenken...
> --
> xy> tja....ich glaube es würde mir am meisten helfen, wenn du mir den vorgang von hinlegen bis obe ganz genau schildern wüdest.
> was machst du genau, nachdem du dich hingelegt hast? und dann? und? und?
> --
> Du denkst wohl immer noch, ich hätte einen "Geheimtrick" oder so?:-)
> Ich habe zwar Tricks aber alle Tricks habe ich beschrieben (im OBE-Forum &
> Sven´s Astralwelten)
> --
> Deshalb jetzt nur eine Kurzfassung, wie (bei mir!) OBE´s zustandekommen
> können:
> --
> 1) Kein Stress haben. Also nix, womit sich meine Gedanken -zwanghaft-
> beschäftigen können.
> 2) Keine -übermässige- Sehnsucht nach OBE
> 3) Hinleben & entspannen. So rumdösen...
> 4) Warten
> 5) Warten
> 6) Nach ner Weile merke ich, dass "es" loszugehen scheint. Das kündigt sich
> an mit:
> A) Muskelzucken, kurzes Fallempfinden, seltsame Geräusche. Und diese
> Phänomene dauern jeweils kaum länger als 1Sek.
> B) Ich sehe -ansatzweise- Bilder (Menschen, meisst Gesichter, jeweils nur
> wenige Sek.)
> C) Ich sehe Farbe. Also zB Farbpunkte, farbige Gesichter...
> 7) Beobachten & warten
> 8) Ein Elektroblitz entsteht im Nacken (oder im Kopf) + ein Harfenton.
> ---DANN weiss ich, jetzt gehts _wirklich_ los!
> 9) Dann kommt (oft) die OBE-Starre
> 10) Ablösen & RAUS. (rausdrehen, ausstehen, drausdehnen=>kopfwärts, als ob
> der EK aus Gummi wäre & sich endlos dehnen kann...)
> --
> Das wars.
> --
> Nochwas:
> Neulich sagte mir ein Freund, eine OBE-Einleitung dauert bei ihm 5min,
> dann ist er Draussen.
> Seine Methode: Er denkt: "Ich erlebe ALLES!". Mehr nicht.
> Clever, denn _alles_ erleben kann niemand, also macht sein UBW das
> Nächstbeste: eine OBE.
> (Er schwebt kopfwärts raus. Keine Prä-OBE-Phänomene.)
> Sooo Einfach ist das! Für ihn....
> --

> xy> nein...keine tricks...ich möchte nur mehr eine genauere anleitung... so wie beim klavier....nicht dass der lehrer sagt du musst die finger so blablabla....sondern dass er's selber vorzeigt... ;)
> --
> Soo funktioniert´s aber nur bei reiner Technik. Also beim Rezept.
> Man nehme...blabla + blabla...
> Beim OBE-Trainung haben wir´s aber überwiegend mit Anwendung unserer
> Intuition zu
> tun.
> Feste Regeln sind hierbei eindeutig sekundär & oft eher nachteilig als
> förderlich.
> --
> xy> immer wenn ich so zukungen hab...oder (wie schonmal gesagt) die beine angespannt fühl obwohl sie völlig locker sind und vorallen diese
> fallgefühl beim kopf hab, denke ich automatisch....jetzt gehts vielleicht blablabla und
> schon ist alles weg.... :((
> --
> Timingsfehler! Du hast dich zu früh gefreut & somit den Rhythmus gestört.
> Denn beim Zucken oder Fallen gehts noch nicht (wirklich) los.
> Das sind nur die ersten Regungen des EK.
> Dann heisst es warten...solange, bis diese EK-Regungen -nahezu- regelmässig,
> quasi rthythmisch, auftreten.
> --
> xy> und wenns nicht wegen den gedanken ist, ists wegen dem athem.....fall gefühl--> tiefer atemzug....fokus auf den atem.....shit...
> --
> Das Fallgefühl ist sehr wichtig!
> Falls es dir gelingt, danach NICHT nach Luft zu japsen, wirst du gute
> chancen für OBE bekommen.
> --
> xy> als EK hat man keine lungen oder?! desshalb find ich das scheisse...wie
> soll ich als ex-astmathiker, mich plötzlich nicht mehr aufs atmen
> konzentrieren?!?
> --
> (Die Konzentration auf den Atem kannst zu vergessen. Das können evtl. die Yogis oder so; und für Diese ist sowas nützlich. Für uns Westeuropäer ist sowas Quatsch.)
> --
> Auch wenn die Augen geschlossen sind, ist das Visuelle nicht 100%
> ausgeblendet. Immer sehen wir kleine (evtl. verschmierte) Lichtpunkte, oder
> vage Konturen von Irgentwas.
> --
> Tip: Konzentriere (=beobachte) dich auf das, was du siehst! Versuche es zu
> "vervollständigen". zB wenn du eine Kurve oder was Krummes siehst, denke:
> Konnte das eine Nase sein?
> Sofort wird sich das Krumme (oder was immer) in seiner Gestalt verändern.
> Evtl. wird sogar eine Nase daraus.
> Und DANN bist du auf dem richtigen Weg. Denn du übernimmst
> dadurch -nach-und-nach- die Regie.
> --
> Tip2:
> Du kannst auch direkte Befehle geben: Ich WILL eine Nase sehen.
> Dann wird sich (wenns klappt) irgentwas Krummes zeigen. Dann denkst du: Aha, schonmal ein Anfang. Und wo sind die Augen?
> Dann werden sich sowas ähnliches wie Augen zeigen...
> Und mach dir nix draus, falls diese Bilder sofort wieder zusammenbrechen oder verschmieren oder morphen. Nicht aufgeben!
> ------------Textende----------
> Und?
> Kommentare?
> Ergänzungen/Korrekturen?
> (konstruktive) Kritik?

> --
> Gruss
> Sven
> P.S.
> Jemand sagte mal: Über das, was man nicht sprechen kann, muss man schweigen.
> Über OBE kann man sprechen. Und wer darüber schweigt (oder etwas ver-schweigt), tut dies unnötig.
> Undzwar zum Nachteil Anderer. Aber auch zu seinem (eigenen) Nachteil.

Hallo Sven!

Gratuliere zu deiner Liste und Initiative.
Hier von mir noch einige zusätzliche Eindrücke, obwohl es schon lange her ist:
Wartezeit etwa 2 Jahre. Teilaustritte schon Jahre früher gehabt, aber nicht als solche erkannt. So wollte ich manchmal morgens Früh den Wecker abstellen, doch meine Hand ging durch ihn hindurch.
Die ersten Anzeichen bei mir waren: das oft beschriebene Ballonnement (Gefühl von an- und abschwellen des Kopfes),
Strohmschläge bei gleichzeitigem metallischen Geräusch.
Anstatt deiner Harfe höhrte ich beim Austritt (dem ersten)ein knarrendes Geräusch mit anschliessendem hochfrequentigem Zischen, während des Schwebens. Besonders beindruckt hat mich der Wiedereintritt durch den Kopf.
Bilder, allerdings ohne OBE-Nachfolge, hatte ich auch schon. Zum Beispiel eine herrliche Blumenwiese. Oder ein langsamer Kameraschwenk über eine nordische Landschaft mit typischen Häusern und einer Kapelle.
Frage an den Fachmann: war das unbewusste OBE?

schönen Gruss,

Rainer 58









zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: