Re: Subjektivität vs. Objektivität
Koschg schrieb am 19. April 2001 um 20:24 Uhr (310x gelesen):
Hallo Dietmar!!
Vorweg: Dein Interview war super, habe live mitgehört!! Nur hätte der Moderator echt noch ein paar interessantere Fragen stellen können...hihihi!!
> Nehmen wir doch nur einmal die Farben. Wie sieht denn die Farbe 'ROT' objektiv aus? Ich denke, daß lediglich eine sprachlich-begriffliche Übereinkunft möglich ist. Es kann mir doch niemand erklären, wie ich 'Rot' wahrnehme. Sicher können wir erklären, daß sich 'Grün' aus Blau und Gelb zusammensetzt und wir können auch zeigen, wo Grün im Farbspektrum hingehört; wir können zudem auch objektiv feststellen, daß Gelb im Vergleich zu Blau zu den helleren Farben gehört. Was wir aber definitiv nicht können, ist, die Wahrnehmung der Farben selbst, zu objektivieren. Diese Wahrnehmung bleibt subjektiv!
Das glaube ich auch (siehe Gedankenexperiment).
> Wer kennt denn in der Situation des außerkörperlichen Zustandes die Wahrheit??
Sicher keine Einzelperson (da subjektives Erleben). Die Wahrheit kann wahrscheinlich nur durch gleiches Erleben verschiedener Astralreisender mehr und mehr objektiviert werden.
> Wie nun aber bringt man diese Beispiele mit dem Wunsch nach einer möglichst objektiver Wahrnehmung der OBEs in einen möglichst sinnvollen Zusammenhang? Und wie lautet die daraus resultierende Message?
Objektive Realität in der physischen Ebene gibt's meiner Meinung schon, aber keine objektive Wahrnehmung. Ich denke eine annähernd objektive Realität (100% objektiv ist sie wahrscheinlich nie!) der Astralsphäre entsteht z.B. durch starke mentale Bilder, an welche sehr viele Menschen glauben oder durch Reflexionen aus der physischen Welt - durch sehr alte, beständige Objekte, welche sich langsam im Astrallicht "einprägen". Nur die Wahrnehmung dieser "Materialisationen" ist natürlich wieder subjektiv.
Wenn ich in einem Traum luzid werde, so ist momentan bestehende "Szenerie" meiner Meinung nach noch "Traum-erschaffen" (bis man sich abwendet oder was anderes "aufbaut"). Wenn ich quasi im Traumgeschehen bleibe, so könnte es doch sein, dass ich mich einfach mit einer von mir "erschaffenen" Person aus der "Szenerie" unterhalte - und nicht mit einer "objektiven" Person (verwende immer noch "objektiv" und meine damit einfach eine nicht von mir erschaffene Person...)???
Gruss
Koschg

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: