logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
2 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beitr�gen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen k�nnten (Alle bisher vermerkten Stichw�rter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: Re an Sven: Zettel, Emotionen, Irrtümer
!!! schrieb am 21. April 2001 um 15:14 Uhr (385x gelesen):

Hi, nur mal so,

> Aber: Es war definitiv die *falsche* Zahl, die ich per OBE sah.

Ich dachte, feinstoffliche Sinnesorgane müssten erst ausgebildet werden. Wie sehen denn Neugeborene?
Was ist, wenn Du das Experiment längere Zeit durchführst, ist es dann immer die gleiche "falsche" Zahl?

--
> D>...daß man aus übersinnlicher Wahrnehmung keine Information mitnehmen kann, die nützlich ist?

Aber was ist jetzt nützlich?
> --
> D> So hat auch noch kein Hellseher es geschafft, die Lottozahlen vorherzusagen und damit reich zu werden. Ich weiß schon, die Begründung heißt immer, daß man das Talent des Hellsehens nicht für materielle Zwecke mißbrauchen darf.

Angenommen die Zukunft steht schon fest, die Schnittlinie Lottogewinn/oder Reichtum kreuzt aber nicht Deinen Weg, wie willst Du sie dann sehen?
Meine Meinung ist, dass Ereignisse nur dann vorhergesehen werden, wenn sie in irgendeiner Verbindung zu meiner Zukunft und zu der Zukunft anderer meinen Weg kreuzen. Es ist ein Feldinhalt. Daher kommt's mal vor, mal nicht. (Auch Bestimmung oder Plan, diskutiert im Jenseitsressort). Jedenfalls könnte man Ähnlichkeiten sehen.

> --
> Mythos:-)
> --
> Dazu folgender (geklauter) Text (sorry Ingo):
> "In die Zukunfst reisen bedeutet, entweder die Überlagerung aller
> möglichen zukünftigen und Zustände in Abhängigkeit ihrer Wahrscheinlichkeit
> sehen oder einen konkreten möglichen Zustand ansehen, den man sich bewußt
> oder unbewußt ausgesucht hat. Wenn Du die Lottozahlen von nächster Woche
> anschauen willst, wirst Du ein n-Tupel aus 6 Zahlen sehen, die allesamt als
> Überlagerungen aller Zahlen von 1 bis 49 bzw. einer willkürlichen Auswahl
> davon bestehen. Aber Du wirst nur mit geringer Wahrscheinlichkeit (exakt
> 1:13983816) den *richtigen* Sechser sehen. Dazu brauchst Du aber keine OBE,
> dazu reicht ein einfacher Zufallsgenerator."

Für Zukunftsverbindungen und deren Feldinhalte existiert meines Wissens noch kein geeignetes Messinstrument *grins*, vermutlich würden die dann auch gleichzeitig ganz elendig verkrümmt und die Zukunft ändert sich damit.

Gruß zurück


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: