re[3]: absolute Gleichschaltung:
Cosma_Leah *  schrieb am 
20. Januar 2008 um 9:00 Uhr (1055x gelesen):
 
Hi Yellow
Wahrscheinlich erfolgt diese Reaktion eher aus den Erfahrungen, welche diese Leute bisher mit Spam gemacht haben, eine Art automatisierte Abwehrreaktion. Deshalb sollte man sich andere Wege überlegen, welche als "seriös" gelten, wobei mir natürlich klar ist, dass die angeblich seriösen Angebote ebenso faul sein können.
In diesem Falle würde ich eher von einer Spam-Übersättigung sprechen. Deshalb gibt es den Spam-Ordner, da braucht man sich  die E-Mails nicht mal mehr richtig ansehen oder gar nicht, alles automatisiert. Ich schau mir nur die Adressen und Titel durch, um zu sehen, ob sich eine gewollte Mail verirrt hat.
Aber die Drohungen darauf finde ich auch übertrieben, unabhängig davon, ob Dein Angebot nun okay war oder nicht. 
LG Cosma Leah
 

   Beitrag ist archiviert
  
Diskussionsverlauf: