Hallo!
Niemand muss Fleisch essen, wenn er nicht will, doch hat das (mäßige!) Essen von Fleisch eine ganz andere Bedeutung als hier dargebracht. Und auch das Kochen von Nahrung vs. Rohkost.
Zuerst sei einmal gesagt, dass die Nahrungsaufnahme da sein sollte, um die Seele zu nähren! Und die Seele erhält den Körper gesund.
Direktes Herumpfuschen mit "dieses Vitaminchen hätt ich noch gerne in dieser Dosis" und "Rohkost ist besser für den Körper" ist insofern aus seelisch-geistiger Sicht so absurd wie Schulmedizin gegenüber richtiger Heilung.
Über das schädliche Rohkost-Essen lese man Hildegard von Bingen und beachte auch die chinesischen Weisheiten und vor allem Jesu Mitteilungen über Jakob Lorber. Durch das Kochen werden eine Menge unreiner Geister entzogen (alles lebt), es ist eine Art Vorverdauung, steigert die Qualität der Nahrung für die *Seele*, auf die es ankommt, weil sie sich ja von selbst um den Körper kümmert, so man ihr keine Mängel zumutet, was durch Rohkost und anderer unreiner Nahrung geschieht.
Hildegard:
http://www.a-site.at/cgi-bin/bbs/seele.pl?read=3285
Zum erwähnten Restbestand des Blutes im Fleisch sei erwähnt, dass ja das Fleisch ja nicht roh gegessen werden soll und ausserdem von Jesus empfohlen wird, dass es gut ausblutet.
Welche Wirkung hat nun das Fleisch auf die Seele?
Je nach Tierart hat das Fleisch auch unterschiedliche Wirkung, deshalb wird etwa bei Moses genau unterschieden.
Jedes Tier hat eine geistige Entsprechung und auch die Wirkung ist - vor allem für bewußt lebende Menschen - ebenfalls entsprechend deren Eigenschaften.
Sei "sanft" wie ein Schaf oder Rind ("kaltes" Fleisch)
Sei "aktiv" wie ein Reh ("rotes", "warmes" Fleisch)
Nun wurde in diesem Schreiben auch behauptet, dass die Nahrungsaufnahme ausschließlich den Zweck zur Aufrechterhaltung des Körpers zu haben. Das ist schon einmal aus oben genannten Gründen falsch, dient die Nahrung doch auch der Seele.
Doch der weitere, noch viel tiefere Sinn für das Tier selbst wurde komplett ignoriert.
Dazu ist allerdings schon eine sehr tiefe Erkenntnis Gottes notwendig, um diesen zu verstehen.
Dazu nur ein paar Geistesanregungen:
Was ist ein Gärungsprozess? Was ist der Gärungsprozess der Menschheit, den Jesus mit seiner Liebe vor etwa 2000 Jahren eingeleitet hat und mit seiner Wiederkunft und dem neuen Jerusalem samt seinen 12 Toren abgeschließt?
Im Magen gärt die Speise ebenso und in Werken wie der Bhagawad Gita, der Bibel, Lorber, wird in beschrieben, wie die Menschen im Körper Gottes verdaut werden oder Laue gar aus dem Mund gespieen werden.
Auch beim Menschen kommt die Nahrung zum Gärungsende interessanterweise in den *12*-Finger-Darm, über den dann bestimmte vergeistigte Nahrungsinhalte über eher unbekannte Wege in die menschliche Seele als gute Nahrung aufgenommen werden und sozusagen in unserer Seele leben, welche wiederum bei Vergeistigung in Gott lebt.
Wer nun sehen will, der wird sehen!
Im Magen Gottes? (Lorber)
http://www.a-site.at/cgi-bin/bbs/seele.pl?read=3291
Im Mund Gottes? (Bhagavad Gita)
http://www.a-site.at/cgi-bin/bbs/seele.pl?read=3292
Und noch ein Hinweis: Das Tier ist nicht der Tierkörper. Die gesamte Schöpfung ist nicht darauf aufgebaut, den Körper (das Materielle) zu schützen, damit sich seelisch/geistig nichts entwickeln kann, sondern Gutes tun, auch einem Tier Gutes zu tun, heisst immer noch, dass dessen Seele Vorrang vor dem Körper hat. Um der Seele zu helfen, muss man allerdings schon einmal den nötigen Einblick haben.
Hat Jesus nicht seinen Körper geopfert um zu zeigen, wie es dann weitergeht? Hat Jesus nicht auch Fleisch gegessen und geholfen, Fische zu fangen?
Diese Hinweise können natürlich nicht als Ausrede für liebloses Vertilgen von Fleischmengen zum Zwecke des körperlichen Vergnügens missverstanden werden, ausser man will diese Worte unbedingt missverstehen.
Mit Liebe zu Gott essen heisst ebenfalls ihm ein Opfer zu bringen.
http://www.a-site.at/cgi-bin/bbs/seele.pl?read=3286
Liebe Grüße,
positiv