(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Astrologie:
Kasandra Tarot
Astrologie:
I Ching
Horoskop:
Das Horoskop (*)
Horoskop:
Keltisches Baumhoroskop
Horoskop:
Astrologische Forschung (hp)
Re: Astrologie<
woelfi schrieb am 9. November 2003 um 14:28 Uhr (631x gelesen):
Huhu,
danke erstmal!
Die Sache mit dem Frühlingspunkt erklärt natürlich wieso die Sternzeichen nicht mit denen in der Realität übereinstimmen. Aber danach müßten doch die Planeten trotzdem auch am astronomischen Himmel ein Hexagon formen, wenn sie es laut Astrologie tun. Ist aber anscheinend auch nicht der Fall. Oder was gilt dann als Hexagon? Hat die Stellung der Planeten noch etwas mit denen in der Realität zu tun?
Letzte Nacht standen Mars+Uranus, Mond, Saturn und Jupiter in etwa gleichem Abstand am Himmel. Dann kam ne etwas größere Lücke, dann Sonne, Merkur, Venus und Pluto fast aneinandergeklatscht, und dann dauerte es ein recht großes leeres Stückchen bis man wieder beim Mars war. Also so nach dem ersten drübergucken würd ich sagen, kein Hexagon...
Entschuldigt wenn ich euch Löcher in den Bauch frag ;).
grüßlinge an die geduldigen Antworter :)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: