(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura:
Aura - Schutzritual (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Gleiches zieht Gleiches an, Ungleiches stößt sich ab...
Füchsin schrieb am 19. Oktober 2004 um 14:51 Uhr (741x gelesen):
Liebe Coco,
erstmal frage ich mich, in was für einer Nachbarschaft du lebst...
Dann zum Thema: entweder du ziehst mit deinem eigen Denken alles Negative an - oder aber du bist so extrem anders, dass "alle" Angst vor dir haben und dich hassen. Vermutlich beides. Und dann passieren solche Ereignisse am laufenden Band.
Du musst dir endlich eine positive Aura aufbauen, d.h. versuche dich in einer lichten goldigen Wolke zu visualisieren, einem Licht-Ei. Dieses Licht soll so strahlen, dass es auch IN dir alles Dunkle einfach erhellt, und deine Umgebung. Denke dabei an etwas Wunderschönes und Friedvolles. (Das ist ein Geschenk der universellen Gottheit, du musst es erbitten und nur annehmen.) Das macht dich mit der Zeit glücklicher und ruhiger und die anderen hält die Lichtglocke überzeugend in Schach.
Versuche im Leben bewusst mehr Gutes zu tun als Böses, und du sammelst "karmische Pluspunkte", und solche Unglücksfälle werden mit der Zeit weniger. (Selbst ein "Fluch" kann nur dein eigenes unverarbeitetes negatives Karma gegen dich wenden.)
Versuche, nicht so zornig zu sein, sondern mehr Beherrschung zu zeigen und Geduld mit deinen Mitmenschen zu haben, auch wenn sie dich gewaltig nerven. Geh ihnen aus dem Weg, aber wenn du in Gesellschaft bist, versuche bewusst nett zu sein und beherrsche auch dein DENKEN, d.h. vermeide es, die anderen geistig zu beschimpfen. Glaube mir - sie HÖREN es (unbewusste Telepathie). Sie HÖREN auch Unterstellungen und reagieren sauer, auch wenn sie nicht wissen, warum. - Außerdem ergeben böses Denken und Tun karmische Minuspunkte später; d.h. du verletzt dich langfristig damit selbst.
Versuche, ruhige Stunden, ruhige Entspannungsmusik und Meditation in dein Leben einzubauen, das bringt mehr Gelassenheit, wenn dich andere wieder auf die Palme bringen. Geh spazieren, jogge deine Aggressionen weg, und falle nicht um jeden Preis immer auf (hast du als Hexe nicht nötig).
Als angehende Hexe oder Magier solltest du auf einem höheren Level stehen und NICHT Gemeinheit mit Gemeinheit und Wut mit Wut vergelten. Das hast du ebenfalls gar nicht nötig. Das ist doch etwas für den Kindergarten! Stärke zeigt sich durch Gelassenheit und dem einfach nicht zur Kenntnisnehmen von Ungezogenheiten anderer Menschen, auch wenn es anfangs schwer fällt. Handle du SELBST korrekt und freundlich, und setze die anderen damit in Unrecht. Sie werden früher oder später sich dem mental Stärkeren beugen. Mir fällt z.B. asiatische Kampfkunst ein. Im "Kampf" gewinnt immer der Gelassene.
Die anderen "HÖREN", was du dir denkst, und du "HÖRST", was die anderen denken. Möglicherweise denkst du danach, die ganze Menschheit ist böse. (Und keiner kann dich leiden.) Nein, das ist es nicht - die Menschen sind unvollkommen und fehlerhaft, und benehmen sich dauernd daneben. Sie glauben, es hört sie keiner und daher DENKEN sie Müll. Aber wie du selbst weißt, ist denken und tun nicht ganz dasselbe. Wer zornig ist, mag dem anderen momentan "die Pest auf den Hals wünschen", aber der Zorn vergeht und in der Realität würde er dem anderen ja doch nichts tun. Wenn du Telepath bist, kommt es dir im Moment des Zorns aber so vor! Du fühlst dich verletzt. Du musst einfach lernen, die momentanen Wutausbrüche und Intrigen unreifer Menschen einfach aus einer überlegenen Position aus ignorieren, genauso wie du auch einem zweijährigem Kleinkind nicht böse wärst, wenn es mit hochrotem Kopf einen Wutanfall bekommt, sich zu Boden wirft und schreit: "Ich will! Ich will!" Denn du weißt, dass das Kind es weniger ernst meint als es sich anhört und in einer Stunde hat es alles längst vergessen.
Mit der Feinfühligkeit, die man so erwirbt, ist es wie mit dem Geruchsinn - es gibt sehr liebliche Düfte, aber ein guter Geruchssinn nimmt auch Gestank der Umgebung besser wahr. Nette Gedanken "duften" und böse "stinken". Du musst damit leben, und beides aushalten lernen. Und wenn schon die anderen stinken - solltest du erst recht duften!
Liebe Grüße -
Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: