logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort
Re: Mittelalter + Kerzen
Midnightghost schrieb am 13. November 2004 um 14:04 Uhr (621x gelesen):

Hallo AY,

also Kerzen waren im Mittelalter ein Luxus-Gegenstand, die sich nur die Kirche und die Reichen (die meisten Adligen, Gutsherren, Fernhändler [Pfeffersäche] usw.) haben leisten können.

Eine weitere Möglichkeit, waren die Öllampen. Aber auch nur etwas für reiche Leute. Denn man brauchte überschüssiges Fett, Öl oder Wachs um sie betreiben zu können.

Der normale Bürger, Bauer, Leibeigne benütze zum Beispiel Späne. Und in manchen Einzimmer-Hütten war nur das Herdfeuer die einzige Wärme- und Lichtquelle.

Darum betrieben die normalen Hexen im Mittelalter auch normaler weise keine Kerzenmagie. - Es sei den, das sie die Kerzen aus den Kirchen gestohlen haben.

Was ja noch bis in den 70iger des letzten Jahrhundert (1970)noch so üblich war. - Was damals jeden Pfarrer und jeden Mesner zur Weisglut gebracht hatte.

Ach ja, Petroleum gibt es erst seit 19. Jahrhundert massenhaft. Also mit dem aufkommen vom Erdöl.

Gruß

Midnightghost

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: