(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re: mein letzter Senf zu diesem Thema :-)
butterfly schrieb am 1. Dezember 2004 um 8:54 Uhr (538x gelesen):
> > Also ciao an alle die hier verbleiben und ein fröhliches Auf Wiedersehen für die welche es mir gleich tun, und auch wechseln.
> Stimmt,es ist nämlich seeehr empfehlenswert,bei jeder kleinen Schwierigkeit die Beine in die Hand zu nehmen und wegzurennen.Mal wieder was dazu gelernt,tolle Sache!
Hallo Magic R.,
hältst du es für empfehlenswerter, bei "jeder kleinen Schwierigkeit" zu löschen, was einem nicht gefällt?
Über Konsequenzen, die dann möglicherweise auf der ANDEREN Seite gezogen werden, muss sich dann wohl niemand wundern.
Wer austeilt, muss auch einstecken können, oder "netter" gesagt: Wer mit Kritik und Konflikt nicht umgehen kann, sollte das Kritisieren bei anderen lassen. Oder noch einfacher: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. - Eine alte Volksweisheit, deren Gültigkeit wir alle immer wieder mal zu spüren bekommen, gell? Sympathisierende Einseitigkeiten in der Handhabung sind da einfach unausgewogen, und es kommt letztlich dennoch immer zum Konflikt. Nur die "Form" ist entweder versteckt oder offen.
Den Mantel ziehe sich nun an, wer mag.
Eine Antwort erwarte ich darauf nicht.
viele Grüsse,
butterfly

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: