Re: Der goldene Schnitt
Tahrya schrieb am 1. Dezember 2004 um 16:54 Uhr (698x gelesen):
Hallo Curava-Firun,
hier eine gute und ausführliche Erklärung von Wikipedia (siehe Link) ...
Bewußt angewendet wird der Goldene Schnitt z.B. im Aufbau eines Bildes
(Fotografie, Malerei oder Gestaltung im Allgemeinen). Ganz einfach
ausgedrückt ist die 1/3 zu 2/3 Aufteilung (Sorry an alle Formel-
Liebhaber) ein Gestaltungsmittel, um ein Bildaufbau möglichst spannend
darzustellen. Eine ungerader Aufbau ist für das menschliche Auge
einfach interessanter als ein gerader. Z.B. sehen auf einem Bild immer
drei Gegenstände besser aus als zwei oder vier...
Der göttliche Aspekt ist aber auch sehr interessant und so kannte ich ihn
auch noch nicht :-)
Einen schönen Abend dir
Tahrya

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: