(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
Zeitreise gefällig?
Füchsin schrieb am 4. März 2005 um 13:06 Uhr (608x gelesen):
Hallo!
Die Bezeichnung "dunkel" erhielt das Mittelalter von der Aufklärung, weil die bürgerlich Gebildeten (ab der Renaissance) den Verstand und die Logik über alle Maßen hochjubelten und alles andere als pure Einbildung bis Geisteskrankheit abtaten. Das Mittelalter war eine Zeit mangelnder Bildung, gepaart mit vielen irrationalen Glaubensvorstellungen. Die Welt wurde religiös erklärt (zuerst mit Göttern, dann durch den christlichen Gott) statt wissenschaftlich. Man wusste nichts, sondern ahnte, hoffte, glaubte...(Natürlich; während der Völkerwanderung waren alle großen römischen Millionenstädte vernichtet worden, selbst Rom hatte nur mehr 20 000 Einwohner. Zudem verwarf die Kirche jegliche heidnische Bildung und Kultur.)
Zu Beginn der Neuzeit (ab ca. 1400, Renaissance: "Wiedergeburt") wurde die spätrömische Lebensweise, Kultur und Verwaltung und das (viel brutalere, inhumane) spätrömische Rechtsystem wiederentdeckt. Der aufsteigende bürgerliche (und berechnende) Kaufmannsstand und die Gebildentenkaste lösten an Bedeutung den bisher dominierenden Kriegsadel und den Klerus ab und die Bürger diktierten eine neues Wertesystem.
Wichtig war nun Gelderwerb, Tüchtigkeit, Keuschheit ("=Moral"), Vernunft,("=erhellendes Licht") und wehe dem, der diesem Bild nicht entsprach! Selbst die Fürsten (ab 1500) hatten nun "modern, rational und tüchtig" zu herrschen.
Das (katholische) Mittelalter sprach den Frauen die göttliche Gnade und die körperliche Stärke ab. Das Bürgertum sprach den Frauen (=dunkel, irrational) zusätzlich jede Vernunft und Integrität ab. Verehrt wurde bestenfalls die keusche Madonna-Mutter (eine damals aufgekommene Mär!). Das Mittelalter tolerierte meistens halbheidnische Vorstellungen - schließlich war die ganze Welt irrational, voller Geister und der Klerus selbst nicht gebildet. Ab der Neuzeit pochten der Klerus und die Verwaltung auf ihr bißchen Bildung, projezierte alle eigenen Zweifel auf andere, die man besser verfolgen konnte (Juden, Hexen, Ketzer...) und der Herrscher ließ diese Leute nach brutalem spätrömischen Recht bestrafen: Jeder Abweichler war ein Staatsverräter, weil man ihm gesagt hatte, er sei der weltliche Stellvertreter Gottes auf Erden (ab 1600). Und weil man ihm gesagt hatte, Gott wird nur von der Kirche vertreten. Und weil er sonst nichts beigebracht bekommen hatte. Staats- und Gottesverräter waren dasselbe und auszurotten.
Die Aufklärung (ab 1750 ca.) verlangte gebildete Herrscher, die sich selbst bürgerlich gaben und zurückhielten. Mit der steigenden Bildung innerhalb der (anwachsenden städtischen) Bevölkerung, die spätrömisch aber auch zunehmend wissenschaftlich war (humanistisch) lehnte man zunehmend jeglichen (unbeweisbaren) Glauben als Aberglauben ab, und favorisierte die Vernunft und die Logik. Zu diesen Zeiten entwickelte sich unser humanistisches Bildungssystem. Ein neuer Höhepunkt war dann die materialistische Erklärung: Gott ist tot, bzw. Gott hat nie existiert! Und der Mensch ist eine biologische Maschine (ca. 1850/1900). Ziel des Menschen ist, weil es keine Metaphysik gab, hier auf Erden in Reichtum zu leben - die einen in einem kaptialistischen, die anderen in einem sozialistischen System. Wozu noch Moral und Ethik haben - wenn ohnehin Gott nicht existiert? Der Stärkere frißt den Schwächeren (Darwin, Nationalismus, Imperialismus, Nationalsozialismus). Gegentendenzen (Pietismus, Spiritismus, Esoterikboom, Grünbewegung, neue Glaubensformen...) konnten sich bislang nicht durchsetzen; das beste, was sie hervorbrachten, war die Frauen- und Sklavenbefreiung, die Demokratie, der Umwelt- und Tierschutz... alles Dinge, die offenbar wieder im Schwinden begriffen sind. Weder der alte Glaube an Naturkräfte noch der an einen Gott konnten sich stark genug durchsetzen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: