Zur Erfahrungssache:
Die Erfahrung bewirkt auch, dass man seinen Betrachtungsrahmen erweitern muss. Wo fängt eine OBE definitionsgemäß an, wo hört sie auf? Was müssen die Inhalte sein, damit sie als solches angesehen wird? Wie muss der körperliche und der Bewusstseinszustand sein? Wenn ich beispielsweise eine Situation völlig bewusst so durchlaufe, wie ich sie im nächsten Jahr erlebe, ist das dann eine OBE? Eigentlich bin ich ja in mir selbst - nur ein Jahr später. Aber eine Vision wäre das auch nicht, da ich völlig interaktiv und klar war.
Die Klassifizierungen verschwimmen mit der Zeit. Man beginnt, alles in einem größeren Rahmen zu sehen und tut sich schwer damit, Antworten zu geben, die auf das enge OBE-Glaubensmuster zugestrickt sind.
