(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein:
Geheimnis des Bewußtseins
Bewusstsein:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
re[3]: Astrale Bewegungen von physischen unterscheiden ?
Semjasa * schrieb am
1. Mai 2007 um 11:59 Uhr (691x gelesen):
> > jetzt hab ich eigentlich eine wichtige Frage vergessen ... und zwar eben wie merkt ihr ob ihr nun euren physischen Arm oder "astralen" spührt bzw. bewegt (zB) ?
> >
> > Grüße
> >
> > Semjasa
>
> kann da nicht viel zu sagen, die Entstehungsphase sah bei mir anders aus. Heute steh ich bei Gelegenheit nur noch auf und fahre mit der Hand durch einen festen Gegenstand oder gehe ganz hindurch (z.B. durch die Tür, als symbolischen Akt auch), dann ist's ziemlich eindeutig.
> Die Kontrolle über das alles hat sich aber auch erst durch (anfänglich sehr mühsames) Erfahren ergeben, angefangen mit ganz kleinen Bewegungen der Füße, Finger und später dem mühsamen Kriechen mit dem Körper. Ist wie Radfahren oder Schwimmen. Wenn's einmal drin ist, sitzt das.
>
> yen xi
Hehe danke xD naja ich wäre froh wenn in nächster Zeit mal wieder irgendwas passiert ^^ manchmal lieg ich wirklich 1-2 Stunden rum in so einem wach-schlaf Zustand mit sehr begrenzten Zeitgefühl - danach weiß ich meistens wirklich nicht was da während der Zeit so abging weil es einfach nur das selbe war. Die Zeit kommt mir zumeist auch viel kürzer vor - recht seltsam. Aber träumen tu ich sicher net weil sofort wenn ich in nen Traum rutsche erlange ich automatisch volles bewusstsein - zu 80% sag ich mal !
Also ja zur Zeit bissl wenig los bei mir hehe
Ich danke dir natürlich für deine Tipps - und es is klar wenn man mal so weit is wie du dann kann man es "etwas" einfacher überprüfen (durch einen Gegenstand greifen - herrlich ich musste breit grinsen als ich das gelesen hab ^^ - ich wär froh wenn ich mal nur raus kommen würd mit eienr Hand oder so hehe)
Grüße
Semjasa

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: