(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Hexerei:
Hexen-Ressort
re[15]: Übers Wasser laufen...
kofski * schrieb am
1. Januar 2008 um 16:37 Uhr (998x gelesen):
Hallo.
>Erstens ist etwas, das man im Internet lesen kann ja nicht mehr intim ...
Genau. Deshalb schreibe ich über bestimmte Sachen nicht.
> ... und zweitens kannst du eine Erfahrung nicht "teilen".
Ich meine "teilen" mit Leuten, die diese Erfahrung schon haben.
>Ich las einmal die Meinung einer Hexe die sagte, sie würde sich niemals von einem Wissenschaftler testen lassen.
Ich würde mich von einem Wissenschaftler testen lassen, wieso nicht.
>Das sei fast schon verwerflich, weil man es ja nicht nötig hat zu beweisen, was man selber "weiß".
Ich finde Beweisbarkeit wichtig, kann aber nicht beweisen, was ich erlebt habe und kann das auch nicht auf Knopfdruck. Mal klappt es, mal nicht.
>Solche "Wortmeldungen" sind Wasser auf die Mühlen aller Skeptiker.
>Es geht nicht um "protzen", aber es geht durchaus um "beweisen". Was man nicht beweisen kann, ist für den anderen nicht unbedingt Realität.
Möglicherweise, aber ich will ja gar nicht alle überzeugen, das zu tun oder zu glauben. Das ist mein Privatspaß, wie gesagt. Es gibt gute Bücher für diejenigen, die das mal ausprobieren wollen. Wenn mir das nicht einfach so mal passiert wäre, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mich dafür zu interessieren.
>Das hört man sich an, nickt dazu, versucht es vielleicht auch selbst - und je nachdem, ob man es dann auch selbst "schafft", oder nicht, urteilt man über die Machbarkeit. Manche schaffen dann auch noch Theorien dazu (was ich unterlasse so weit wie möglich), aber wenn man es nicht selbst erleben kann, bleiben es leere Worte.
Ja, das ist wahr, aber jeder soll doch glauben, was er will. Es gibt wichtigere Dinge auf der Welt als OBEs.
>Davon kann auch niemand profitieren (vom Teilen eines Erlebnisses, dass nicht selbst erlebt werden kann), genau dann ist es, oder wird es "protzen", so als wolle man sagen, "ich kann es, aber du nicht"! (Immer vorausgesetzt, dass es sich dabei um wirkliche Erlebnisse handelt)
Gut, dann werde ich hier nicht mehr schreiben, dann muss ich mich auch nicht dafür rechtfertigen, dass verschiedene Menschen verschiedene Talente und Fähigkeiten haben.
Wenn ich jetzt behaupte, ich hätte ein absolutes Gehör, dann wäre es doch sehr unhöflich, wenn man mir das nicht glaubte und mich zuerst testen wollte.
Wenn ich behaupte, ich spräche leidlich Englisch oder ich hätte Probleme mit meiner Motorik, dann sollte man mir das auch einfach glauben.
>Nur wenn man etwas beweist, also nachprüfbar macht, können andere etwas damit anfangen.
Mir ist neu, dass wir hier im Physikforum sind :)
Alles, was man hier lesen kann, sind Behauptungen und Vermutungen, von wissenschaftlicher Beweisbarkeit ist selten die Rede.
>Es ist also ein Trugschluß, was du sagst. Es ist eigentlich eher so, als würdest du jemandem sagen, dass du (angenommen niemand konnte das bisher)Feuer gemacht hast, aber du zeigst nicht vor, wie das geht und somit werden es andere auch nicht selbst probieren.
Ich hab doch erklärt, wie ich das mache. Ich fixiere mich auf den Gedanken, ich visualisiere das, was ich sehen würde, wenn ich meinen Körper verließe und versuche dabei, den Punkt zwischen Wach sein und Schlafen möglichst dazu zu benutzen, meinen Körper zu verlassen. Das klappt nicht sofort und nicht beim ersten Mal und wenn man es lange nicht gemacht hat, kann es sein, dass man es wochenlang nicht hinkriegt.
>Vielleicht hindert dein Verhalten sogar sie daran, es selbst zu versuchen, weil sie denken "das kann nicht sein, also probiere ich es nicht" (Skeptiker-Logik ;) )
Ja, aber dann lassen sie es halt.
>Was man behauptet, muss man auch beweisen können, sonst ist es ein Gerücht. :))) Würde jeder so wie du denken, säßen wir alle noch auf den Bäumen, denn jeder Fortschritt ist Nachahmen.
Nein, ich muss nichts beweisen und mir leuchtet auch nicht ein, wieso es ein wissenschaftlicher Fortschritt wäre, wenn alle ihre Körper verließen.
Besser wäre, wenn alle nett zueinander wären und sich so respektierten, wie sie sind und wenn sie versuchen würden, den Planeten zu retten, statt sich in Parallelwelten zurückzuziehen.
>Das ist schon möglich, nur ist das kein Beweis für eine OBE. Anzunehmen, es handele sich dabei um eine OBE ist eine Interpretation deines Erlebnisses, die stimmen kann, aber nicht stimmen muss.
Ja, es kann auch ein hellsichtiger Traum gewesen sein.
Ich stelle eine weitere Behauptung auf: Ich habe mitunter unglaublich geilen Sex. Ich beweise das nicht und ich sage auch nicht, was ich selbst dazu beitrage, dass es toll ist und ich bin auch nicht verpflichtet, allen Jungfrauen zu erklären, was Sex ist und wie man das genau macht. Es wird einfach geschehen, wenn die Zeit reif ist und vielleicht gefällt es manchen gar nicht. Schwere seelische Verletzungen können sich ergeben, wenn jemand, der noch nicht so weit ist, sich selbst dazu zwingt.
Wenn etwas passieren soll, dann passiert es auch.
>Ich möchte nicht an etwas glauben, was vielleicht nicht wirklich existiert, ...
Das ist die richtige Einstellung.
Aber wenn man an so was wie Hellsehen glaubt, kann man auch an OBEs glauben, beides ist nicht wirklich beweisbar.
LG kofski

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: