Kenne ich auch so. Auffällig kaputter als nach anderen "normalen Träumen" war ich bei dieser Sorte allerdings eher nicht oder selten.
Hast Du es schon mit kaltem Wasser ins Gesicht spritzen und über die Handgelenke laufen lassen probiert, so als körperliche Aktivierungsmaßnahme? Hängst Du gedanklich noch an diesen Träumen nach? Bei mir hat sich gezeigt, dass es mir nach eindrücklichen Träumen hilft, meine Aufmerksamkeit ganz bewusst in der Gegenwart zu sammeln und dabei das Traum-Ich komplett loszulassen (kontraproduktiv wäre ein Spaziergang und dabei noch über den Traum zu sinnieren).
Es ist manchmal, als würde ein Teil meines Bewusstseins (das sozusagen die Füllmasse für meine Individualität ist) noch außerhalb meines Körpers bleiben. Das ist aber eine Disziplinsache gewesen und sobald ich es mir bewusst mache und mich vergegenwärtige geht das.
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: yen xi am 11.1.2008 22:23
