(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
ASW:
Astralvampir (wiki)
Heilen:
Reiki (wiki)
re[5]: ASW als Kompensation für Prosopagnosie?
Füchsin * schrieb am
7. September 2005 um 10:09 Uhr (575x gelesen):
Hallo, sommerwind!
Es stimmt, bin kein Arzt und habe auch mit diesen Dingen nichts zu tun. Es fällt mir nur schwer zu glauben, dass du andere Dinge unterscheiden kannst (Pferde, Bäume, Autos, Gemälde, Kleidung...) aber nicht Gesichter. Immer vorausgesetzt, dass du sie vorher ordentlich betrachtet hast.
Das mit dem Kategorisieren als Voraussetzung zur Erinnerung läuft tatsächlich so ab, wie ich es geschildert habe. Denke ja nicht, andere Leute erkennen Menschen wieder, OHNE zuvor blitzschnell Merkmale aus der Erinnerung abgerufen zu haben.
Aus irgendeinem Grunde gelingt es dir nur nicht, die Merkmale, den Namen und die Situationen zu verbinden, was zum "Aha-Erlebnis: erkenne!" führt. (Ich bin sicher, du findest psychologische und psychiatrische Fachbücher zum Thema Erwerb von Erinnerung und Kindesentwicklung.)
Babies erkennen die Mutter hauptsächlich an den Konturen (Augen!) und am Geruch. Erst später lernen sie nach und nach Unterscheidungsmerkmale (Kategorien) dazu.
Was die Ärzte heute so alles wissen, würde ich nicht unbedingt ernst nehmen. Erstens pflegten sie noch vor 100 Jahren Kranke nackt in Käfige zu sperren, vor 35 Jahren Gehirntrepanationen durchzuführen und vor 25 Jahren per Elektroschocks zu malträtieren. So viel weiter sind sie in den letzten Jahren auch noch nicht gekommen. Und Zweitens, wenn sie alles so genau wüssten und könnten, könnten sie diesen Defekt doch bereits heilen, oder nicht?
Was ASW betrifft, die Seele zählt, misst oder analysiert nicht (das wäre alles rational = körperlicher Verstand), sondern sie WEISS. (Im Gegensatz zum persönlchen Ahnen des Unterbewusstseins.
Es fällt mir gerade auf, dass du bei Mathematik sicher ganz genau auf jedes Detail achten musst, um Rechenoperationen durchzuführen; aber die Details nicht wahrnehmen und kombinieren kannst, wenn sie nicht Mathematik betreffen.
Es führt mich gerade zu einer aberwitzigen Idee. Vor einer Weile habe ich von Personen gehört, wonach die Fähigkeit zu rechnen, schreiben und lesen mit Farben oder mit Geschmacksempfindungen verbunden war. Sie sagten z.B. dieses Wort ist rot und schmeckt nach Himbeere... (Zu dieser Anomalie gibt es sicher eine wissenschaftliche Definition, der mir nicht einfällt.) Versuche doch mal, ein Gesicht mit einer Zahl zu verbinden, WÄHREND wenn du jemand ansiehst. Oder mit einem Wort (Namen). Oder einer Farbe oder geometrischen Mustern, Töne, Nahrungsmitteln. Wäre interessant, was dabei rauskommt.
Armes Versuchskaninchen. Aber wo man definitiv nichts weiß, findet man oft Erstaunliches heraus "by try and error". Vielleicht hilft's.
Mit lieben Grüßen -
Füchsin

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: