Re: du bist dein eigenes kaffeehäferl
TheDevil'sAdvocate schrieb am 20. April 2002 um 8:51 Uhr (510x gelesen):
> > > Ja, dann nenn dich gefälligst nicht "dein eigener Gott", weil du höchstens "dein eigener Mensch" sein kannst.
> > Dadurch, daß ich die Möglichkeit habe, mein Leben zu gestalten, wie ICH will, habe ich durchaus das Recht, mich als mein eigener Gott zu bezeichnen. Ich lasse mich nur nicht durch irgendeine christl. Authorität in meinen ureigensten Freiheit beschränken.
> > msg. Avatar
>
> Du kannst nicht einfach Wörter uminterpretieren, wie Du willst. Gott ist schon anders belegt.
Gott ist in erster Linie ein Begriff und lässt sich wohl kaum auf eine bestimmte Religion münzen, falls das gemeitn ist.
> Genauso unsinnig wäre es, wenn Du sagst "ich bin meine eigene Banane" oder "ich bin "mein eigenes Kaffeehäferl".
Unsinnig wäre es dem Wort Gott einen Copyright zuzuschreiben und dessen Bedeutung zu begrenzen...
Man könne sagen wenn Gott ALLES wäre ist somit auch jeder Mensch in dem Sinne Gott und handelt dementsprechend für sich selber.... Ich erkenne in diesem Disput eben nur Prägungsprobleme mit dem vermeintlichen Bibelgott und dessen Definition....
> Zudem ist Dein Spruch "ich bin mein eigener Gott" für Gläubige herabsetzend.
Das ist dann deren Problem, wenn sie meinen ihre Vorstellung von Gott sei die einzig legitime und sich dann selber als ihren Gott aufspielen und sowas als Blasphemie empfinden, etc.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: