logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
10 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*)
Re: du verletzt gerne andere?
TheDevil'sAdvocate schrieb am 20. April 2002 um 9:13 Uhr (488x gelesen):

> > > Du kannst nicht einfach Wörter uminterpretieren, wie Du willst. Gott ist schon anders belegt.
Der Begriff Gott wird zudem ständig anders belegt und ausgelegt, wie es gerade passend erscheint. Meist ist man darauf (un.-)bedacht es in einer begrenzenden, eigentlich blasphemierenden Art und Weise zu tun indem man meint GOTT und dessen Willen zu kennen an Hand von interpretierten Bücherinhalten, Predigeraussagen, und Überlegungen des Verstandes....
> > > Zudem ist Dein Spruch "ich bin mein eigener Gott" für Gläubige herabsetzend.

> > Es gibt da einen Ausspruch: "Wenn Kühe einen Gott hätten, wäre er eine Kuh."
> > "Gott" ist schon mehrfach belegt. Juden haben einen Gott. Christen haben einen Gott. Moslems haben einen Gott.
> Ja, "Gott" ist jedenfalls ein Wesen, das mehr kann/weiss als ein Mensch (vereinfacht, auch keine genaue Definition).
Weil Menschen ihn stets so erschaffen wie sie es sich erdenken und dabei sich stets in Wiedersprüche verstricken wenn der Begriff Gott ins Spiel kommt...
> >Ich habe einen Gott - mich selbst.
> Du bist aber nicht mehr als ein Mensch.
Und Gott hat also etwas mangelhaftes erschaffen, etwas minderwertiges, etwas von sich getrenntes oder wie ist das nun zu verstehen ? Etwas marionettenhaftes ohne freien Willen, etwas was sich fürchten soll, Gott dabei aber angeblich Liebe pur sein soll....

> Du hast kein Wesen, das mehr kann/weiss als ein Mensch.
> Damit ist der Ausspruch falsch und unsinnig.
> Du kannst sagen "ich glaube nicht an einen Gott",
> das wäre richtig.
> >Ich glaube an mich selbst.
> Dieser Ausspruch ist nicht falsch.
Es gibt kein falsch oder richtig....Das muß ein jeder für sich selber entscheiden und erleben....
> > > Zudem ist Dein Spruch "ich bin mein eigener Gott" für Gläubige herabsetzend.
> > Tja. Wenn das so ist, dann soll es wohl so sein.
> > Kann man nix machen. Werd ich auch sicher nicht.
> Das gefällt Dir?
> Gefällt es dir auch, wenn man Dich psychisch verletzt?
Hier ist es fraglich ob jemand dadurch psychisch von aussen verletzt wird. Eher kann man wohl sagen die Person verletzt sich selber an einer Aussage, die auch garantiert nicht als absichtlich verletztend gedacht ist....Wenn der Glaube einer Person so oberflächlich wäre, als das sie sich an solche Nichtigkeiten aufhängen kann, na dann ist das halt so...Statt den Dorn aus dem Auge eines anderen ziehen zu wollen, sollte sie vielleicht darin eine Möglichkeit sehen daran zu wachsen.....Ferner muß sie ihre Gottesvorstellung für ziemlich begrenzt halten, wenn sie meint dies wäre von Nöten um als rechtschaffener, gutgläubiger, gottesgefälliger Mensch sich darzustellen...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: