Re: vieleicht doch?
Choujin schrieb am 5. August 2000 um 23:25 Uhr (347x gelesen):
wenn man die zeichen der zeit nimmt und sie hintereinander aufreit sind wir vielleicht am ende des ersten drittels der apokalypse, aber man muss auch sehen, dass es immer naturkatastorphen und seuchen und evolution gegeben hat.
-choujin-
###
###
> wenn man doch die ganzen daten der verschiedenen religionen nimmt, chritentum irgendwann jetzt, die majas 23.12.2012, die hindus und budisten sind auch gleich dran.
> nein ich bin nicht einer der den weltuntergang will aber ich weiss und habe auch seit langem diese daten, ca.2013, in meinem kopf. und das bevor ich etwas von den anderen daten wusste, deshalb habe ich auch den jahrtausend wechsel ohne angst verfollgt.
> aber was ist zum beispiel mit seuchen in der driten welt? oder sonstigen naturkatastrophen die wir selber mit der umweltverschmutzung hervorrufen. nein es wird nich mit einem knall geschehen sondern sehr langsam und unaufhaltsam.
> sofern es wirklich geschieht.
> ich hoffe nicht, aber mansollte ja mit dem schlimmsten rechnen nur dan kann es besser kommen.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: