Re: vieleicht doch? oder nicht?
Il Shadaij schrieb am 6. August 2000 um 8:13 Uhr (424x gelesen):
> > > Hallo Luc!
> > >Wie so sollte man mit dem schlimmsten rechnen?Was soll das feige Gejammere
> > >Wer vom schlimmsten aller Übel ausgeht,hat sich aufgegeben.Ist gelähmt,um zu verändern.Nichts ist vorbei,keine Prophezeiung erfüllt sich,wenn man verändert.Prophezeiungen sind ein Wegweiser,wenn sich nichts ändert,wird DAS und DAS eintreten.Die Gefahr sind wir selbst,verursacht durch UNWISSEN,durch ARROGANZ,durch FEIGHEIT,durch MEDIENGLÄUBIGKEIT,durch TOLERANZ gegenüber Politikern und Religionsdogmen,durch übersteigerten MATERIALISMUS,durch WISSENSCHAFTSGLÄUBIGKEIT.Warum läßt sich die Mehrheit unkommentiert MEINUNGEN überstülpen?
> > >Sie ist zu feige /faul/bequem sich zu BILDEN,alte Gewohnheiten aufzugeben und neue WEGE zu gehen.Es könnte ja eventuell wehtun zu neuen Erkenntnissen zu gelangen.
>----------------------------------------------------------
> Hallo Joel,
>Viele hier im Forum haben eine ungute Eigenart:Sie machen sich kleiner als sie sind.Einige nennen es auch Toleranz oder Güte.
"Die GÜTE darf nur bis zu dem Punkt reichen,wo sie in DUMMHEIT umschlägt".

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: