logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei: Hexen-Ressort
Taufzeichen
Mahacoon schrieb am 26. Februar 2004 um 8:34 Uhr (813x gelesen):

Dieser folgende Satz wurde von unserm lieben Narren verfasst und ich hätte dazu noch eine Frage.

> ...und symbolisch wird jedem Christenkind bei der Taufe das Dritte Auge mit einem Verschlusskreuz (mit dem Daumen quer und nicht kreuzgerade) verschlossen, damit man die Sicht zu anderen, heidnischen Gottheiten verliert. Wird heute noch so gemacht und gehört fest in die christliche Mythologie.


** Also ihr lieben, lieber Narr:)
Meine Frage ist nun, woher das stammt, dass die christen das dritte Auge verschliessen bei der Taufe.

Ich habe diesen Satz auch einmal geglaubt, bin aber durch die eine oder andere Erfahrung zu einem anderen Ergebnis gekommen.
Ich meine, dass auch die Christen durch das Kreuz auf der Stirn geistig geöffnet werden sollen.
Und zwar komme ich aus folgenden Erlebnissen zu diesem Schluss:

Ich bin ev. luth. getauft. Bin als Kind regelmäßig zum Gottesdienst gegangen. Im Konfirmandenunterricht hatte ich einen Pfarrer erwischt, der Noten gab auf die Konfirmationsaufgaben. Da fing es an, dass ich die Kirche nicht mehr verstand.
Ich weigerte mich innerlich das alles anzunehmen und wurde zum kleinen dummen revolutzer;)
Ich erzähl das nun mal alles in *ganzkurzform*.
Dann kamen Jahre bei denen eine gewisse Glaubensformgruppe Kontakt mit einem Familienmitglied hatten. Die Bibelstunden machte ich öfter mal mit, weil es mich interessierte, ich aber versuchte, meine Bibelerklärungen zu Wort zu bringen und einfach so in den Raum zu stellen.
Dann war da noch so eine christliche Erziehung im Spiel, bei der es hieß: Für jeden Fehler den du tust, bekommst du einen schwarzen Fleck auf deine Weiße Weste.
Dieser Satz schüchterte mich persönlich von Kindesbeinen ein. Ich sah immer nur diese Weste, die immer dunkler wurde. *heute grins ich darüber, obwohl er nicht so unsinnig ist dieser Satz)
Es ging weiter im Leben, recht früh verließ ich das nest und irrte herum. Ich verlor den Glauben, ich verlor mich.
Da war dann noch der Suizidversuch....und danach der cut mit der kirche, der christlichen. Unter anderem die Begründung meinerseits: Ich hätte euch dringend gebraucht, aber es hat euch nicht interessiert. Ich ein sogenanntes Schäfchen wäre drauf gegangen, ohne das es euch nur im geringsten interessiert hätte.
Ich trat aus.

Dann kamen zeiten in denen ich mich intensiv mit dem moslemischen Glauben auseinander setzte.
Dann fingen diese Träume an, von denen ich hier mal erzählte.
Dann setze ich mich mit dem alten Glauben auseinander.
Und noch einiges mehr.
Mitunter durch die Träume, die mir viele Rätsel aufgaben, fand ich genau diese Kirche wieder von der ich geträumt hatte, die Bestandteil meiner Träume war. Das gehört zu den Träumen mit diesem legendären Mann, dem Fremden;)

Ok, weiter.
Vorletztes Jahr forschte ich nach den Aussagen meiner Träume und fand da ziemlich viel in den hiesigen Kirchengebäuden wieder. Schritt für Schritt ging ich meinen Weg und fand immer mehr antworten, so dass ich immer mehr Zeit dort verbrachte, einfach dort saß in einer Kirche zum beispiel und sie auf mich wirken ließ. Ich fand dort genau die Dinge die ich geträumt hatte, nur, dass die Träume oder die Erlebnisse in den Träumen so ungefähr 500 Jahre zurücklagen.
Mit der einen Kirche geschah etwas im Laufe meiner Forscherzeit. Sie wurde restauriert und in ihren Originalzustand aus der damaligen Zeit zurückversetzt.
Als ich nach der Restaurierung hineinging, traf mich der Blitz *g*.
Denn nun brauchte ich nicht mehr hineinfühlen, sondern ich erkannte sie auf den ersten Blick wieder.
Ausserhalb dieser kirche, forscht ich auch weiter nach den inhalten der Träume und fand auch da jedemenge Antworten.
Auch fing ich wieder an zu glauben. Ich lernte zu verstehen, dahinter zu schauen. Und so ergab es sich, dass ich ohne es früher bewußt wahrgenommen zu haben, den geistigen Weg eingeschlagen habe, ohne es zu merken.

Zu der Kirche sei gesagt, dass sie also im mittelalterlichen Stil wiederbelebt ist. und sie strahlt Frieden aus und Ruhe. Auch wird in dieser Gemeinde sehr viel für Menschen getan und der Pfarrer dort ist ein sehr kluger und weiser Mann und hebt sich von der Masse der Pfarrer ab.

Er verhindert nicht den heidnischen Glauben und seine zuhörer, du wirst es nicht glauben, kommen unter anderem eben genau aus dieser Richtung.
Recherchen fast am Ende war, interessierte mich endlich die einfachste Frage, was das überhaupt für eine Glaubensrichtung ist. Ich habe darauf vorher echt nicht geachtet.

ev. luth.

Damit will ich sagen, dass dieses Kreuz auf der Stirn nicht unbedingt den Glauben an die heidnischen Gottheiten schließt, sondern etwas öffnet. Die Möglichkeit, seinen Platz zu finden.
Denn ich denke viele von den Hexen sind getauft worden in ihrem leben und fanden trotzdem zu dem heidnischen Glauben.
Und das könnten sie nicht, wären sie verschlossen worden.
Und die wahren gläubigen, egal welcher Glaube nun, aktzeptieren andersgläubige.
Ich bin also nicht der Meinung, dass das so ganz stimmt, mit dem Taufzeichen auf der Stirn.
Das ist für mich nicht der Hintergrund, sondern eine vordergründige Erklärung.

Oder? Was meint ihr?

Liebs Grüßlie
Mahacoon


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: