Selbständigkeit
Rüdiger schrieb am 27. Februar 2004 um 12:02 Uhr (564x gelesen):
> Lieber Rüdiger,
>
> mit Jesus hast Du völlig recht ... aber nach der Definition des Narren begann ja der Verschluß des Dritten Auges durch die Katholen.
> Wobei ein Muster sich nur am Leben erhält, wenn es mit Leben gefüllt wird ... und ich glaube nun wirklich kaum, daß taufende Priester die Stirn bewußt verschließen ...
>
> welches Lied vom alten Kreisler meinst Du denn???
>
> alles Liebe Dir, lange nichts gehört ;-)
> myrrhe
Liebe myrrhe,
Wahrscheinlich ist es so, daß nur einige ranghohe Kardinäle wirklich wissen, was mit diesem Zeichen angerichtet wird, ebenso wie nur die ranghöchsten Hochgradfreimaurer wirklich wissen, daß sie im Grunde Handlanger Lucifers sind. :-)))
Ich hatte eigentlich nur auf Deine Bemerkung reagiert, daß es nicht auf die Institution ankommt, sondern auf das, was sie repräsentiert. Und daß es auf die Dauer nicht ausreicht, das Bestehende zu erhalten, sondern daß man auch aus unmittelbarer Kraft weitergehen muß. Ich glaube z. B. auch, daß Jesus heute dem Christentum ebenso kritisch begegnen würde wie seinerzeit dem Judentum.
Von Georg Kreisler meinte ich "Das Mädchen mit den drei blauen Augen", eines seiner schönsten und anrührendsten Lieder. :-) (Kann's Dir gerne mailen.)
Alles Liebe
Rüdiger

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: