logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

verliebtsein...
Narahari das schrieb am 15. April 2004 um 16:27 Uhr (508x gelesen):

Hallo Ceyenne,

verliebtsein erscheint wie das schönste Gefühl, daß
man hier überhaupt erfahren kann. Man ist völlig absorbiert
in Gedanken an den Geliebten und trägt ein inneres Lächeln.

Aber leider ist dies gleichzeitig eine der größten Illusionen, die es überhaupt gibt.
Man erhofft sich Liebe von jemandem, der gar nicht dazu
in der Lage ist, uns wirklich vollkommen zu kennen, und
damit auch zu lieben. Aus diesem Grund hält dieses Gefühl
auch nie lange an und eine Phase der Ernüchterung folgt
auf den "Honeymoon".
Im Grunde wollen wir uns ewig verlieben und ewig geliebt
sein. Deswegen suchen wir dies in anderen Menschen.
Doch letzlich kann uns nur Gott diese ewige Liebe, nach
der sich uns Herz sehnt schenken.
Man muß sich darüber im KLaren sein, sonst ist die Enttäuschung später umso größer, wenn die rosarote Brill
gegen die klare ausgetauscht wird.
Natürlich treffen wir auch Leute aus vergangen Leben wieder
und sind deswegen manchmal spontan angezogen.
Doch Liebe ist etwas anderes als Verliebtheit. Liebe braucht lange, Verliebtheit kommt und geht schnell.

Liebe Grüße Narahari
> hallo,
>
> 'dechen' schreibt in einem früheren beitrag : daß man verliebtsein erstmal nicht folgen soll, weil es einen realitätsfremd macht...
> ich frag mich, wie dechen das macht. wenn ich verliebt bin, kann mich nichts bremsen und erst recht nicht mein verstand.
>
> ich würde gern von euch wissen, was verliebtsein für euch ist, wo es her kommt, warum man sich verliebt, warum es einen z.b. auch trifft, wenn zeitpunkt oder umstände völlig unpssend sind ...
>
> ich selbst bin mir nicht sicher, habe aber zumindest eine theorie. vielleicht verliebt man sich in jemanden, weil man auf gleichen/ähnlichen bewußtseinsebenen schwingt. (ist verliebtsein eine schwingung?)
> vielleicht kennt (erkennt?) man sich aus früheren leben, daher auch oft das gefühl der vertrautheit...
>
> l.g.
> cayenne

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: