logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

verliebtsein...
soki schrieb am 15. April 2004 um 17:41 Uhr (535x gelesen):

hallo cheyenne:)

ja da stimme ich dechen vollen herzens zu.

es ist wirklich eine rosabrille, durch die man im zustand des verliebtseins schaut . verliebtsein trübt die sinne auf eine angenehme weise;)

alles ist perfekt, nichts stört alles ist wunderbar.

legt man diese rosarote brille ab, dann fallen einem auf einmal dinge auf, die einem vorher nie gestört haben. (wie sie schmatzt oder furzt rum?)(warum dreht er nicht den verschluss wieder auf die tube der zahnpasta?)(irgendwie stört mich was....)
ich glaube,hier liegt die erste prüfung einer partnerschaft, auf dem weg zur liebe.

was mir und einigen meiner singlefreunden aufgefallen ist, daß es je älter wir werden umso schwerer wird sich zu verlieben. die maschen des siebs sind so fein, das kaum was brauchbares durch kommt.

irgendwie will die rosabrille nicht mehr so richtig sitzen.

warum verlieben?
ich denke , daß gehört ganz einfach zu unserem ursprünglichen paarungsverhalten dazu.
mann und frau finden, verlieben sich, gründen eine gemeinschaft und ziehen ihre nachfahren gross.

ein mensch schickt signale aus, ein anderer empfängt auf dieser frequenz und antwortet.
so fängt das karusell sich an zu drehen... was daraus wird
steht auf einem anderen blatt.


so long
soki:)

irgendwie
> ich frag mich, wie dechen das macht. wenn ich verliebt bin, kann mich nichts bremsen und erst recht nicht mein verstand.
>
> ich würde gern von euch wissen, was verliebtsein für euch ist, wo es her kommt, warum man sich verliebt, warum es einen z.b. auch trifft, wenn zeitpunkt oder umstände völlig unpssend sind ...
>
> ich selbst bin mir nicht sicher, habe aber zumindest eine theorie. vielleicht verliebt man sich in jemanden, weil man auf gleichen/ähnlichen bewußtseinsebenen schwingt. (ist verliebtsein eine schwingung?)
> vielleicht kennt (erkennt?) man sich aus früheren leben, daher auch oft das gefühl der vertrautheit...
>
> l.g.
> cayenne

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: