logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Zwischenmenschliche Beziehungen
Christian Rambow schrieb am 3. November 2000 um 1:32 Uhr (740x gelesen):

> Ich finde das ist das merkwürdigste der Welt. Warum trifft ein Mensch unter Millionen anderen nur einen (meist), der wirklich für ihn bestimmt ist? Und warum gibt es nur wenige Menschen, die einem wirklich sympatisch sind? Ist es euch auch nicht mal so gegangen, dass ihr viel verloren habt, nur weil ein Mensch, den ihr gerne habt, weg ist? Und dann sind da noch die Menschen, die man gar nicht mag. Woher kommen solche Dinge zustande? Ist es eine Art Schicksalsfügung, wer zu wem gehört? Und wenn es das ist, warum ist es dann oft den Menschen nicht vergönnt, eben das Glück der Liebe nach einem verlorenen Menschen wiederzufinden?

Hallo:)
Ich drücke es meal so aus:
Die große Liebe gibt es nicht. Man trifft Menschen, welche einem symphatisch sind. Sei es durch das äußerliche Erscheinungsbild oder duch die Ausstrahlung.
Aber am ehesten sucht man sich Unbewusst Partner, welche dem Bild des Vater oder der Mutter ähneln, auch wenn es nur winzigkleine Gemeinsamkeiten gibt.
Zum beispiel die Augen (Oft ein unbewusster Faktor).
Man trifft Menschen (die man im damaligen leben schoneinmal begegnet ist), weil man was mit Ihnen auszumachen bzw. zu erledigen hat.(egal ob im beruflichen oder im privaten leben)
Ihr kennt das sicher:
Man lernt jemanden kennen und freundet sich sehr stark mit dieser Person an - Nach einiger Zeit ist aber alles schlagartig vorbei (ohne Grund oder ein klitzekleiner Grund).
Wenn es vorbei ist hat man das getan bzw erledigt was man vor hatte und beide Seiten wenden sich ohne erkenntlichen Grunde ab.
Wenn man einem Menschen nicht mag hängt dies mit der Tatsache zusammen, daß diese Person stark von dem Bilder der Mutter oder des Vaters abweicht oder man kann ihn nicht "riechen" (die Duftstoffe, die jeder Mensch absondert und welche wir unbewusst wahrnehmen)
Beispiel:
Wenn ihr an einem nur kurz getragenen Pullover eurer Freundin riecht - merkt ihr einen Vertrauten geruch den ihr mögt (unabhänging ob Parfüm an Kleidungsstück hängt).
Der Partner besitzt den Körpergeruch immer - egal ob geduscht oder ungeduscht (nich Schweißgebadet;)) - dieser Geruch ist immer vertraut und bringt Geborgenheit.
Es ist schön, daß es solche Dinge gibt :)
Ich hoffe geholfen zu haben :)
Grüße,
Christian
www.ART-3D.de
PS: Entschuldigt die Rechtschreibfehler


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: