logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
88 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Hexerei: Hexen-Ressort Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: Das Gesetz des zurückkommens
Amsel schrieb am 20. November 2001 um 18:32 Uhr (421x gelesen):

Ich würde da nicht so kategorisch denken.

Energie ist weder weiß noch schwarz. Man besitzt sie einfach und je nach Persönlichkeit ist man fähig, sie zum Guten oder Schlechten zu benutzen. Letztendlich glaubt jeder aus seiner subjektiven Sicht der Dinge, das Richtige zu tun. Das heißt noch lange nicht, daß es auch tatsächlich so ist. Meine Definition von unberechtigter Nutzung von Magie/Kraft/Energie: alles, was dem Gleichgewicht entgegenwirkt, wird eine Gegenbewegung zur Folge haben, so wie bei einem Pendel.
In manchen Situationen wird ein Ungleichgewicht künstlich aufrecht erhalten, was bei den beteiligten Personen zu Spannung führt. Das würde ich als unberechtigte Energie bezeichnen. Demnach ist es OK, wenn man Energie aufwendet, um die Spannung abzubauen bzw. auf den Usurpator zurückfallen zu lassen. Das kann auch in Form von Gewalt passieren. Man denke mal an das Beispiel von Ike & Tina Turner: er hat sie jahrelang gedemütigt, geschlagen und vergewaltigt und sie hat sich irgendwann gewaltsam gewehrt, also zurückgeschlagen. Somit war das Gleichgewicht wieder hergestellt, was dazu geführt hat, daß sie sich von ihm getrennt hat.

Leider herrscht immer noch der unterbewußte Glaube, daß die Beschäftigung mit Magie etwas Schlechtes sei, woran die Christianisierung großen Anteil hat. Das führt dazu, daß man sich immer noch scheut, Magie zum eigenen Vorteil oder auch zum Nachteil anderer zu nutzen. Deshalb ist Vielen eine Einteilung in weiße(gute) und schwarze(schlechte) Magie dabei hilfreich, ein reines Gewissen zu bewahren, wenn man sich mit einer (nach christlicher Meinung) "so dreckigen" Sache wie Magie beschäftigt.

Was wir brauchen, ist eine grundlegend neue Auffassung von Magie als einer an sich durchweg positiven Sache.
Leider hat jahrhundertelange Verfolgung und (im wahrsten Sinne des Wortes) Verteufelung sämtlicher magischen Aktivitäten vor allem durch die Kirche unser kollektives Bewußtsein dahingehend gebrainwashed, daß die meisten Leute allein bei der Erwähnung der Worte Magie oder Hexe schon zusammenzucken.

Deswegen alleine schon würde ich nicht das Vokabular der Inquisitoren benutzen. Es bringt auch nichts. Wir können uns keine Absolution selbst erteilen. Wenn wir die Kräfte und Energien der Magie unrechtmäßig benutzen, wird sie auf uns zurückschwingen wie ein Kind, daß wir auf einer Schaukel nach vorne geschoben haben.

Liebe, Licht und von mir aus auch Dunkelheit, ohne die es kein Licht gibt,

Amsel

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: