Re: Rachezuaber bzw. Perönlichkeit verändern.
Nepoznata schrieb am 16. Oktober 2002 um 16:31 Uhr (605x gelesen):
Hi,
die Rolle des Außenseiters ist immer schwer, kenne mich leider zu gut damit aus.
Das Problem ist das Du vermutlich ein Opfertyp bist. So, was macht einen Opfertypen aus, ich werde versuchen dies einfach zu erklären.
Wenn Menschen nicht wirklich bereit sind die Verantwortung für sich zu übernehmen, äußerst sich das oft darin, das sie unter einer falsch verstandenen Gerechtigkeit anderen nicht schaden wollen, d. h. sie würden niemals wirklich zurückschlagen, weil sie davor zu viel Skrupel haben. Das spüren die Menschen, die eher zu Agressionen neigen und wissen genau, diesen Menschen zu quälen wird für sie ohne Konsequnzen bleiben.
Ein Bsp.
Frauen werden häufig so erzogen, daß es sich nicht gehört wenn sie sich schlagen und schreien und agressiv sind. Sie werden zu Opfern erzogen, man nimmt ihnen durch die Erziehung die Verantwortung für sich selbst und ihren Körper. So kam es, daß vor vielen Jahren eine US-Meisterin in Karate die topfit war in NY von einem Mann überfallen, vergewaltigt und getötet wurde. Generationen von Psyhologen haben darüber gerätselt wie diese Frau, die ihrem Angreifer absolut überlegen war es zulassen konnte, daß dieser sie tötet. Ganz einfach, sie hatte aus ihrer Erziehung her einfach Skrupel wirklich und richtig zuzuschlagen. Im Training war das nicht ernst, in der Realität war sie unfähig ihr Leben zu verteidigen.
Nun, ich weiß nicht ob Du männlich oder weiblich bist, aber für den Fall, daß Du ein Mädchen bist, solltest Du nicht nur eine Kampfsportart lernen, sondern in spezielle für Mädchen gemachte Kurse gehen, wo eigentlich diese Blokade sich zu verteidigen bearbeitet wird, denn das ist das eigentlich Problem und nicht körperliche Merkmale.
Für den Fall das Du ein Junge bist, so muß ich zugeben, daß ich mich nicht auskenne ob es so was für Jungs auch gibt, denn die haben in unserer traditionellen Gesellschaft weniger Probleme Agressionen auszuleben. Da solltest Du dich erkundigen. Vielleicht habt ihr ja einen Schulpsychologen/in die dir weiterhelfen kann.
Ich hoffe ich habe mich für einen Schüler/in einigermaßen verständlich ausgedrückt, ansonsten Frage mich, wenn Du mich nicht verstanden hast.
Liebe Grüße
Nepo

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: