Sein oder Nicht-Sein ;-)
hmmm schrieb am 11. Juni 2003 um 10:49 Uhr (534x gelesen):
> Also ich sehe es so:
> Aus dem Nicht-Sein trat das Sein heraus, d.h. alles was ist, das Universum mit allen sichtbaren, materiellen und unsichtbaren und geistigen Dingen, Frequenzen und Dimensionen.
Hallo Füchsin!
Die geistige, feinstoffliche und materielle Welt (strenggenommen alles eine Form des Geistigen) ist ja die Schöpfung - und die Schöpfung sind die Gedanken Gottes, die mittels seines Willens umgesetzt wurden.
Ob man einen denkenden Gott nun als "Nicht-Sein" bezeichnen soll, ist eine interessante Frage - es gibt ein paar Worte seiner Weisheit, die wohl keiner ganz verstehen kann:
I. Ich bin und bin nicht, Ich war und war nicht, und Ich werde sein und nicht sein die Ewigkeit ein Punkt unendlich eine Linie aus der Mitte der Enden ohne Enden mit Enden ohne Enden groß wie ein Nichts und klein wie die Unendlichkeit. – – –
II. Ich bin eine Vielheit im Nichts und bin nichts in der Vielheit, Ich bin ein unendliches Nichts, und die Unendlichkeit ist ein Nichts in Mir ewig in der Zeit und zeitlich in der Ewigkeit, damit Ich nicht Alles bin um Alles zu sein, und bin blind im Angesichte aller Dinge aus Mir, neben Mir und in Mir, damit ich Alles sehe, das Große klein und das Kleine groß, da es ist und nicht ist durch und durch!!! – – –
III. Ich bin ein Gott ohne Gott, Ich bin die Liebe ohne Liebe, Ich bin die Weisheit ohne Weisheit, ein ungeschaffenes Geschöpf in den Geschöpfen, die nicht geschaffen sind, und doch sind um geschaffen zu werden zu Nichts, um zu sein Etwas, und um Etwas zu sein, um Nichts zu werden durch Mich in sich und in sich ohne Mich, damit Ich sei Alles, um nichts zu sein, und Nichts sei, um Alles zu sein. So ist der Mensch, daß er nicht sei, um etwas zu sein in Mir ohne Mich aus Mir, damit er lebe und kein Leben habe um zu leben ewigzeitlich und zeitlichewig, räumlich ohne Raum, und unräumlich im Raume!!!
Liebe Grüße,
hmmm

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: