logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
re: Da hat er schon wieder recht
Asherah * schrieb am 7. Januar 2007 um 15:00 Uhr (644x gelesen):

> Wenn man die Figur befreien will, muss man anderen laut das Buch vorlesen. Dann erwacht die Figur zum Leben, sie steht im Raum und dann kann man sie sich schnappen oder sich verabschieden.
>
> Ich hoffe, das hilft Dir weiter, Liebe Grüße, Kofski

*hilflos schaut*

Anderen laut vorlesen...hmm... vielleicht hab da das Problem, dass es zu viele angefangene Projekte diesbezüglich gibt. Mein Traum wäre ja das ganze zu verfilmen... da schrieb ich das ganze nochmal als Drehbuch...aber es ist natürlich nicht möglich, weil sich man beim Schreiben natürlich nicht an filmische Möglichkeiten dachte...Wir haben aber damals oftmals laut vorgelesen. Über den Daumen geschätzt gibt es etwa 5 Personen, die das Werk gelesen haben, viel emotional damit verbinden... so dass (das Werk existiert bereits seit 6 Jahren) die beiden Hauptfiguren schon so in unseren Denken/Fühlen sind wie "reale Freunde" und oft als Metaphern herbei gezogen werden. Von daher weiß ich nicht ob es überhaupt funktionieren kann, wenn ich ALLEINE mit der Figur arbeite, da sie ja schon bei sehr Nahestehenden ebenso verankert ist.

Ja, vielleicht mache ich mir es unnötig schwer...Ich weiß es nicht. Vielleicht einfach nur so viel "Kuddelmuddel" entstanden, auch durch die Versuche einen zweiten Teil zu schreiben, was natürlich nun alles in meinem Kopf ist und nicht "rückgängig" gemacht werden und auch dadurch zwischen durch andere Werke geschaffen zu haben...Bei jenem Teil wurde "vereinfacht" ein Psychogon, das schon vorhanden war, in ein Buch gebannt. Bei allem ernsthafteren was danach geschrieben wurde, entstanden Psychogone, die auch auf andere (nachweislich) wirkten...

Auf gut deutsch: Ja, es mag vielleicht recht einfach sein. Aber im Laufe der Zeit sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Aber wenn Du Dich damit auskennst, möchte ich fragen, wie es sich damit verhält bereits Geschriebenes und Gedacht/Gefühltes rückgängig zu machen...? Das habe ich nämlich noch nicht probiert. Bei dem Versuch einer zweiten Geschichte, gegen deren Ende (nachdem sie schon doppelt so lange wie die erste ist!) schrieb ich zum ersten Mal im Leben 60 Seiten "Blödsinn", mich total verfranzt, so dass ich ingesamt gut 80 Seiten verwerfen müßte...aber in meinem Kopf exisitieren sie.







zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: