logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE: Astralebenen (*) Astralwandern: Astrale Welten Lebenslust (hp) Astralwandern: Seltsame Erlebnisse (hp) Astralebene: Astralvampir (wiki) Astralebene: Budaliget (wiki) Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: **OBE - 2 Modelle** (korr. Vers.)
sven gramatzki schrieb am 21. August 2001 um 1:04 Uhr (428x gelesen):

Hallo!
--
S>> Was passiert, wenn wir diese "Konstante" verändern?
> ----
K> Ich kann nur raten:
> Vielleicht kommt es zu "ich SELBST weiss alles, was ich sonst nicht weiss"?
> Ich denke das geht Richtung GENERATOR.
--
Darauf wollte ich jetzt garnicht hinaus.
Um was es mir (hier) geht ist viel profaner;-)
(s.unten)
--
S>> Anders gesagt: Wir haben dann einen (kontrollierten) in-stabilen Fakter, der, weil wir die Amplitude *selbst* steuern (& somit aus der Konstante eine Variable machen), im Ergebnis eine *kontrollierte* Verschiebung des Waagen-Balkens zulässt.
----
K> Bloss, wie MODULIERE ich die Energie-Beschleunigung?
--
Gegenfrage: a)Wie hältst du deinen PK im Gleichgewicht, sodass er beim Stehen oder Laufen nicht umkippt?
b)Oder, wenn der PK auf ner Hängematte liegt, was tust du, um zu verhindern, dass er auf den Boden kracht?
Die Lösung zu a) ist klar: Wir tuns eben (automatisch). Punkt.
Zu b): DAS geht NICHT automatisch (jedenfalls nicht für den un-geübten Hängematten-Lieger). Und WEIL es eben nicht automatisch geht, kann uns das Hängemattenliegen sehr viel über "Kontrolle eines in-stabilen Zustands" lehren.
*Darauf* wollte ich hinaus!

--
K> Ist das ebenfalls FOKUS-Sache, oder gibt's da noch andere PLÄNE??
--
Nun, zum Plan gehört (um bei der Hängematte zu bleiben), dass unser Gleichgewicht ein Echtzeit-Erfordernis ist - falls wir dies ignorieren, fallen wir runter.
Wir haben also SOFORT Feedback;-)
--
K> Bonus-Frage: Wie geht das mit dem VEKTOR wirklich?
--
"wirklich?" Naja, ich denke, das ich auch das Thema VEKTOR in dieses
Mattenbeispiel eingebaut habe, allerdings ohne dies explizit zu erwähnen.
Die Hängematte ist mE ein HighEnd-Gerät, das uns viele Antworten geben kann, mit hat sie jedenfalls Antworten gegeben.

Nochwas:
"Beschleunigung" ist die Abwesenheit eines Stillstands (bzw. die Abwesenheit einer linearen Bewegung) - mal allgemein formuliert.
Und *bewegen* (& Beschleunigen) kann sich so ziemlich ALLES - nicht nur Atome, Moleküle...

--
CU Sven,
(Puzzlespieler)
P.S. Den Hängematten-Tip fand ich bei CC.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: