logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
OBE-Forum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Astralreisen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Was für ein Zustand! (Entspannung, innere Bilder)
Silva schrieb am 26. August 2000 um 1:58 Uhr (299x gelesen):

>thematisiert wird. Man bleibt im Kopf hellwach und läßt den >Körper einschlafen.

Kommt mir bekannt vor. Nenne ich tiefste Entspannung. Ist bestimmt eine Art von Trance. Die auftauchenden Bilder werden hypnagoge Bilder genannt und können angeblich als Tore für luzide Träume genutzt werden. Habe das in Texten bei 'Über den Zaun', siehe Link unten gelesen.

Sehr schöner Zustand. Mit der Zeit gelange ich schneller und leichter dazu. Angeblich das selbe wie wenn man beim Einschlafen das Bewußtsein behalten möchte um gleich bewußt im Traumzustand anzukommen, ohne erst darin bewußt werden zu müssen.

Ich hab das bisher bei geplanten Versuchen noch nicht geschafft. Sind die Bilder da, sind sie weg sobald ich sie bemerke, so ungefähr.

Allerdings kann ich da mindestens drei Arten von Bildererleben unterscheiden. Die erste ist sehr flüchtig und begleitet mich eigentlich fast immer und überallhin wenn ich nur daran denke. Es sind Symbole, die auftauchen und Botschaften aus dem Unterbewußtsein bringen. Mit etwas Kreativität kann ich ihre Aussagen mittlerweile meist auch schon für mich verstehen. Die zweite Art sind innerlich visuelle Erinnerungen oder Representationen für Erfahrungen, Erlebnisse, Glaubensvorstellungen, Ansichten oder Wissen u.ä. Mit etwas zusätzlicher Konzentration kann ich diese beiden Arten halten, wie im Grafikprogramm verändern, verstärken oder abschwächen oder phantasievoll herumbewegen. Das kann auch Veränderungen von Gefühlen, Psyche, Perönlichkeit und Glauben bewirken und es ist gut zu wissen was man tut, wenn man das bewußt tut (unbewußt tut man es sowieso schon, siehe 'Submodalitäten' im NLP). Die dritte Art tritt bei mir nur bei tiefer Entspannung auf und es sind dann sich eröffnende bewegte Szenen. Den Übergang dazu erlebe ich vom Gefühl dabei her als kurzes sanftes Fallen und interpretiere sie dann erstmal kurz als die Realität ähnlich wie im Traum. In dem Augenblick wo ich 'aha' bemerke, verschwinden sie und dass reisst mich dann auch wieder etwas aus der Trance und Entspannung heraus.

Hat jemand eine Idee wie ich da mehr Sicherheit bei entwickeln kann?

Gruss,
Silva







zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: