(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Guru:
Der Guru
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Re: Filmriss...
Zweistein schrieb am 8. Januar 2000 um 22:41 Uhr (332x gelesen):
> Z>Solltet diesen Tag in Ehren halten...
> Interessanter Gedanke. Hast du ihn zuende gedacht?
> --
nein, weil es wahrscheinlich gar kein Ende hätte.
> Z>Du hast doch gelebt, warum gibt es dann in den Anfangsjahren einen Filmriss? Schon merkwürdig..
> --
> "Filmriss". Dazu fällt mir ein, dass es 8mm, 16mm, 35mm-Filme gibt.
> Wenn ich jetzt einen 8mm-Film mit einem 16mm- Projektor vorführen will, wird das Ergebnis enttäuschend sein.
> Vielleicht gibt es verschiedene Erinnerungsformate? Und das alles ist nur ein Kompatibilitätsproblem?
> Könnte doch sein, dass auch Träume andere Formate aufweisen als unser "Normal"-BW. Könnte auch sein, dass die Schnittstelle mit der Bewusstseinskontinuität(BK) identisch ist, die automatisch unterschiedliche Erlebnis-Formate übersetzt.
Ich bin momentan auch der Meinung, das Erinnerung auf verschiedenen "Spuren" oder Mustern verläuft. Um so mehr ich
mich in Gedanken in meine Vergangenheit zurückversetze, stosse ich auf immer mehr Bilder, die scheinbar aus dem Zusammenhang gezogen sind und einzeln existieren. Um so weiter zurück um so "geladener" sind diese Einzelbildeindrücke, vielleicht sind es die prägenden Erinnerungen, die das Leben fortwährend beeinflussten und teilweise noch tun. Nun stösst man noch weiter zurück, gelang man zu einem Punkt, wo sich Erinnerungen in ihre verschiedenen Elemente aufspaltet, Emotion nimmt ihre eigenen Muster an, mehr unbehaftet.. und visuelle Strukturen sind mehr.. [fehlt mir das wort zu *g*...]
Vielleicht ist es so, daß um so weiter man zurückgeht,
um so transparenter werden die Erinnerungsmuster. Und irgendwie scheint etwas von unserem gegenwärtigem Empfinden sehr eng mit diesen Anfangserinnerungen zusammenzuhängen. Vielleicht kann man von den Erinnerungen innerhalb des "Filmrisses" auch garnicht mehr von Erinnerung sprechen.
Eins ist sicher, das Gehirn saved jeden Eindruck im leben.
Nur gehen ein paar davon verloren, was nicht heißt das sie dennoch zu finden währen.
Eine Frage, nutzt ein Baby bereits beides, Kurzzeit und Langzeitgedächtnis? Oder sind beide Teile noch zusehr eins um es unterscheiden zu können? Eins ist sicher, ein Baby hat seinen Fokus wohl mehr im Jetzt, als ein erwachsener.
Träume etc. sind schon Erinnerungsmuster, zumindest werden sie teilweise aus ihnen geschaffen. Vielleicht sogar aus den Mustern, die es uns so schwer fällt zu erkennen, so werden eben gewisse Eindrücke auch im Traum zurück geholt, bei anderen Zuständen besteht der Unterschied, das man das Wiedergespiegelte bewusst beeinflussen und verändern kann, was sich auch deutlich auf das materielle Leben auswirkt.
Vermutlich dient es auch als eine Art Vorrichtung um Eingeprägtes wieder in seine Bestandteile zu zerlegen und wenn gewünscht einen neuen Rahmen zu verpassen, eben so wie es ein Baby tut.. der Sinn besteht vielleicht nur darin, das es uns so möglich ist, das Leben den Umständen entsprechend zu meistern. Vermutlich würden wir sonst ziemlich auf einer Spur festgefahren sein. Träume erfüllen die Hauptaufgabe. Den Rest erledigt Mensch durch bewußtes leben und verändern der Träume. Ist man Meister des Traumes, ist man Meister des Lebens. Oder wie man so schön sagt: nimmt niemals einem Menschen seine Träume. Nur während OBE-ähnlichen Zuständen, erkennt man wesentlich mehr Bestandteile als nur die blose Form, die die Umgebung schafft. Das ist es auch was mich daran so fasziniert, man steht in unmittelbaren Kontakt mit dem was die Erinnerung bestimmt, mit dem was Träume bestimmt, eigentlich mit dem was alles von uns bestimmt. Und man kann sich damit vertrautmachen. Nur verstehen wird wohl niemand.
ok, genug gelabert ;)
> --
> Gruss
> Sven
Gruss Zweistein

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: