logo


Beiträge: 0
(gesamt: 1)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen: Die Kunst des Handlesens (*) Test: Regeln für Experimente (wiki)
puuuh *lach*
myrrhe schrieb am 31. Januar 2005 um 8:14 Uhr (793x gelesen):

... du bist ja 'ne schwere Nuß. ;-)

Schwierig. Also das Gehirn fordern ist eher angesagt, als Kreativität. Und mit "sozialen Berufen" eher also auch nicht. Deine Schilderung klingt für mich jetzt teilweise etwas anders als das, was du in deiner Positivliste geschrieben hattest.

Hm ... wie schaut es denn in der Computerwelt aus? ich kenne mich da allerdings nicht so aus, bin reine Userin. Im technischen Bereich ebenso wie im Programmierbereich (dort aber nur dann, wenn man wirklich freie Hand hätte, was zu entwickeln. (Ich kenne einen, der ist halb dabei zugrunde gegangen, für eine Versicherung programmieren zu müssen :-/)

Auditiv-visuell: ich kenne den Unterschied nur aus eigener Erfahrung, war aber auch in beiden Bereichen tätig. Einerseits bin ich primär auditiv veranlagt, andererseits präge ich mir aber auch Geschriebenes sehr leicht ein, was mir bei Vorbereitungen auf Prüfungen immer geholfen hat. Visualisieren allerdings kann ich nicht so klar wie viele andere (gelingen tut's aber trotzdem).
Den von dir beschriebenen Test finde ich interessant - ich glaube, da wäre ich auch recht gut (gewesen).

Wobei deine Berufswahl sich nun nicht wirklich konkretisiert ... ich denke wirklich, du solltest zunächst mal deine Interessen irgendwie eingrenzen.

Grüße,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: