re
m.p. schrieb am 5. November 2004 um 14:34 Uhr (530x gelesen):
Hallo Woelfi,
das wären gleich mehrere Themen auf einmal, zum einen die Zustände in den USA aber diese sollten vielleicht separat diskutiert werden.
Dann stellt sich die Frage, will die Wirtschaft und hier im speziellen die deutsche Industrie unkritische, um nicht zu sagen verblödete, Konsumenten? Das kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, aber das wäre auch eine eigene Diskussion.
Bleibt zu klären ob die privaten Sender bewusst verdummende Produktionen in Auftrag geben. Auch das glaube ich nicht, denn zum Einen würde das bei den Machern dieser Sendungen erheblich mehr Intelligenz voraussetzen als beim Rest der Bevölkerung, was ich für ausgeschlossen halte. Zum Anderen müssen sie kostengünstig Produktionen anbieten, die vom Publikum angenommen werden. Da herrscht knallharte Basisdemokratie, was nicht angenommen wird fliegt und zwar ganz schnell.
Aber wie können wir jetzt den Bogen spannen von missbrauchten Teenagern zu den schlechten Machwerken der Unterhaltungsindustrie? Auch wenn ich jetzt Deine Argumentation aufnehme, durch die Medien verdummt und nur noch willige Opfer für sexuelle, mentale und was weiß ich was für welche Ausbeutung bleibt dabei eine Frage offen.
Wie kommen die Magier Schamanen und Hexer in die Täterrolle? Im Alter von sagen wir mal ab etwa 35 Jahren sind diese ohne Privatfernsehen aufgewachsen und das Gemeinwesen und soziale Verantwortung hat in der Erziehung noch eine große Rolle gespielt. Hier lassen sich die Medien nicht als der auslösende Impuls herausarbeiten, da müssen wir nach anderen Mechanismen suchen.
Trotz der Medien und der bösen Welt im Allgemeinen bleibt noch die allentscheidende Frage, wo liegt in diesem bösen Spiel unsere Verantwortung?
m.p.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: