(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Handlesen:
Die Kunst des Handlesens (*)
Re:
m.p. schrieb am 11. November 2004 um 20:29 Uhr (564x gelesen):
>denn es geht nicht nur um die Aufarbeitung alter Wunden, sondern auch um das Erkennen von Fehlern der Eltern, was letztlich zu einer Loslösung von den Eltern führen kann, ein Schritt also in die Selbständigkeit.
Das sind grundverschiedene Dinge. Das Loslösen von den Eltern ist eine Sache des Erwachsen werden, ob die Eltern Fehler gemacht haben oder nicht spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle.
Es bringt auch niemanden weiter, wenn er sich die Fehler anderer bewusst macht, es sei denn er möchte sie selbst vermeiden, von daher sehe ich darin keinen Sinn.
Letztendlich geht es um die Frage wie geht es mir damit und was kann ich tun damit es mir besser geht und um sonst nichts.
Von den Fehlern anderer muss man sich lösen. seien es nun die Eltern oder sonst jemand das spielt hierbei keine Rolle. Die Fehler wurden gemacht und stehen nun mal als Sachzwänge da. Hier hilft kein Klagen und kein Jammern mehr. Jeder kann immer nur an sich selbst arbeiten und an sonst niemanden.
Das einzige was man für andere tun kann ist eine Hilfestellung geben, die Hand reichen, mehr aber auch nicht.
m.p.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: