Re: Hexenjagd
Dirk schrieb am 28. Februar 2005 um 9:32 Uhr (614x gelesen):
Ich habe vor kurzem einen wissenschaftlichen Bericht zum Einsteinjahr gesehen. Ich weißnicht mehr genau, ob das bei Nano war oder bei... wie heißen die alle so? Togal...
In diesem Bericht gabes eine Diskussionsrunde unter verschiedenen Wissenschaftlern, wo z.B. auch ein Physik- & Philosophprof. dabei war. Dieser meinte recht anschaulich, daß die Forschung schon längst so weit fortgeschritten sei, daß man gar nicht mehr bei "Raum" und "Zeit" von klar definierbaren Begriffen reden kann... daß das Wissensschaftsbild bei der Normalbevölkerung aber leider noch immer bei Newton stehengeblieben sei und sich Materie als "Kügelchenansammlungen innerhalb eines Atomes" vorstelle und ebenso feste Ansichten von einer kontinuierten Zeit habe.
... Wenn sich der Allgemeinbürger in selbst einem so hochindustialisierten Land wie Deutschland noch immer in seinem Denken auf längst Überholtes stützt, dann ist es um so klarer, daß er sich bei der Frage der Angst auf noch viel ältere Vorurteile stützt... leider...
Ich frage mich ebenso wie du, wieso die Menschheit einfach nicht dazulernt. Ich habe keine Antwort darauf. Wahrscheinlich ist es wirklich so, daß alte Denk- und Fühl-Muster eben bequemer zu übernehmen sind als neue Ideen.
Dirk
p.S. Übrigens schade, daß auch bei solchen Diskussionen Esoteriker nie zugelassen werden, gelle? Dabei könnten gerade diese vollkommen neue Denkimpulse weitergeben. (z.B. Energieniveau von Gedankenkonstrukten als "noch schnellere Einheit" denn Licht u.s.w.) Aber auch dort regiert noch immer altvorderes "Wissen", daß nie geändert wird. Ich hab's schon mit Mails versucht. Ich werde es wohl weiter versuchen. Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine Mail bei den Sendern durch.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: