logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
18 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

alles möglich?? Nein beileibe nicht.....
tralala schrieb am 6. März 2005 um 12:08 Uhr (601x gelesen):

.....alles ist möglich mit Hypnose!!
die meisten Sachen die allgemein über Hypnose "gewusst" werden sind HUMBUG!
entstanden aus bewusster effekthascherei irgendwelcher "Jahrmarkthypnotiseure"!!!
Nichts was man nicht auch so tun würde kann einem unter hypnose eingeredet werden.
auch sind hypnotisierte nicht wirklich willen los!
was ja allgemein vom "stammtischhypnosegläubigen" geglaubt wird.
ein hypnotisierter hat durchaus die "macht" von sich aus die hypnose abzubrechen oder zu verlassen.
natürlich suggerieren die öffentlichen Vorführungen etwas anderes , aber man kann sich sicher denken warum das so ist.
würde man dem testobjekt und den zuschauer dies genau erklären und auch die wirkungsweisen und grenzen ,
so würde der gesammte "kick", die spannung aus dem geschehen verschwinden.
was nun das mit dem lesen und der brille angeht, das hab ich auch schon gelesen, zum teil ist das angeblich auf eine veränderung der muskulatur der augen zurück zuführen.
es gibt wohl noch nicht bestätigte hinweise darauf das einige fehlsichtigkeiten durch konditionierung entstehten, durch die "gewöhnung" an eine brille.
und unter hypnose lässt diese konditionierung nach, anscheinend.
natürlich gibt es dazu keine empierisch gesicherten untersuchungen, warum dürfte auch klar sein, gell *eg*
man verschreibt einfach schneller einem noch im wachstum befindlichen Kind und somit auch seinen augen mal eine brille wenn es öfter als 3 mal beim lesen die augen zukneift
als zu warten und zu untersuchen.
und wenn sich die Augen dann an eine sehkorrektur gewöhnt haben, tja.......


gruss
dasT

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: