(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
OBE:
Astralebenen (*)
Astralwandern:
Astrale Welten Lebenslust (hp)
Astralwandern:
Seltsame Erlebnisse (hp)
Astralebene:
Astralvampir (wiki)
Astralebene:
Budaliget (wiki)
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
Buchempfehlung
Spirit schrieb am 4. Juli 2005 um 8:39 Uhr (729x gelesen):
> Also ich probiere nun schon seit ein paar Jahren OBE's schaffe es aber nicht. Ich weis sehr viel über Astralwandern, habe auch schon viele Bücher gelesen, aber ich schaffe es einfach nicht eigene OBE's zu projezieren. Vielleicht könnte sich jemand mit mir in Verbindung setzen oder mir jemand hilfreiche Tipps geben, die mir helfen können. Also entweder mir ne Mail schicken oder hier posten. Ich würde mich wirklich sehr freuen und hoffe auf viele Mails und Antworten.
Hallo!
Vielleicht hast du ja das Buch ja auch schon gelesen, wenn du sagst du hast schon viele Bücher gelesen :) aber ich erwähne es trotzdem mal.
Obwohl ich zwar zuvor schon vereinzeilte OBE's hatte, half mir sehr das Buch:
"Praxis der außerkörperlichen Erfahrung"
von Autor Robert Peterson
Mit 25 Übungen und detaillierter Anleitung
(Bequem über Amazon.de zu bestellen und zu erhalten, oder in gut geführten Buchhandlungen mit größerer Esoterik-Ecke-Auswahl)
Darüber hinaus half natürlich auch die viele inspirationen und Erfahrungsberichte aus mehreren OBE-Foren von anderen.
Ich selbst habe oft, sowohl in Foren bestätigt gelesen, als auch selbst die Erfahrung gemacht - je mehr du es WILLST, das es klappt, desto erfolgloser wird der Versuch.
Es hilft, so tief wie möglich in sich "hinein zu hören", bis man das eigene Herz und das Blut in den Ohren rauschen hört. Ich hatte bisher die größten erfolgschancen, wenn ich es schaffte, die Umgebungsgeräusche soweit weg zu blenden, das ich echt nur noch mein eigenes Herz und das innere Rauschen hörte und versuchte, diese zu "intensivieren", bis man selbst das eigene Körpergefühl "ausgeblendet" hat. Ebenso hatte ich bisher immer die meißten erfolge, wenn ich mich Mittags auf dem Sofa zu einem kleinen Mittagsschläfchen hingelegt hatte. Man sollte nicht zu müde sein (sonst schläft man einfach ein), aber auch nicht zu aufgekratzt.
Weitere empfehlenswerte Bücher:
von Robert a. Monroe "Der zweite Körper", "Über die Schwelle des Irdischen hinaus"
Grüße
Spirit

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: