logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki) Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
re: Magie
Füchsin * schrieb am 19. Juli 2005 um 10:30 Uhr (549x gelesen):

Hallo, Blaze!

Ich hoffe, es geht dir gut.

Die Frage stellt sich für mich nicht unbedingt. Die Idee ist der erste Schritt zur Verwirklichung, und fügt man 2. und 3. hinzu, so wird aus der Idee eine Manifestation. Es kommt nun auf die Reife und Kraft oder das Können der Person an, wieweit sie es schafft, aus einer klaren Idee eine Manifestation zu machen, und das möglichst bald.

Ich will damit sagen, dass die Prozesse geistig ablaufen, und "Magie" bestenfalls eine Krücke oder ein Katalysator dazu darstellt, welches das Unterbewusstsein stimulieren soll. Das bedeutet für mich, dass ich in erster Linie geistig arbeite und nur bei wirklich bedeutenden Dingen mir ein wenig symbolische Unterstützung einhole, z.B. durch das Entzünden von Kerzen, Düften o. ä. Ich denke für mich, als persönliche Meinung, überflüssiger Klimbim soll nur die mangelnden geistigen Fähigkeiten übertünchen.

Geistiges Arbeiten erfordert jedoch Selbstdisziplin, weil chaotische oder negative Vorstellungen nichts als Chaos bewirken können, und die dazugehörigen universellen Gesetze sollte man ebenfalls kennen und können. Und wegen jedem Blödsinn muss ich mich nun wirklich nicht geistig fokussieren und verausgaben. Geistiges Arbeiten verbraucht nämlich auch Kraft, und die muss man erst nachtanken. Zu den bewussten Arbeiten gesellen sich die vielen unbewussten Male, in denen man Dinge manifestiert. (Und für diese Fälle ist ein aufgearbeiteter eigener Schatten unerlässlich.)

Zu den geistigen Gesetzen, die man verinnerlichen sollte, gehört auch, anderen nicht absichtlich und grundlos zu schaden, sondern dem Universum gegenüber wohlwollend und nützlich zu sein. Wäre dem nicht so, könnten wir nicht geistig arbeiten, und das Universum (der universelle göttliche Geist) würde uns einbremsen oder ausmerzen. Wir können MIT ihm wirken (und dadurch leichter manifestieren), aber auf Dauer niemals GEGEN ihn.

Die Frage also, ob man Magie anwenden soll, stellt sich für mich nicht - jeder Gedanke ist Magie, also sollte man seine Gedanken beherrschen und sinnvoll nutzen.




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: