Re: Dogma/Wahrheit
Andreas schrieb am 7. Februar 2001 um 15:57 Uhr (401x gelesen):
> > Und wichtiger: Mit welchem Recht bemühst Du Dich so eifrig darum, andere Menschen in ihrer Freiheit einzuschränken?
> Es geht hier nicht um Einschraenkung, sondern einzig und alleine um korrekte Berichterstattung.
DAS GLAUBE ICH DIR DOCH! (Auch wenn ich es nicht weiß... :)
Und niemand ist gezwungen, diese Berichte zu lesen oder gar zu glauben!
Du erzeugst mit einer dogmatischen Haltung Meinungen und sicherlich auch "Glauben". Denn es reflektieren eben nicht alle darüber, wie sie vielleicht besser sollten. Das ist halt so - viele Menschen haben halt eher eine Konsumhaltung und sind leichter manipulierbar als Andere...
> PS: Was ich gegen Philosophen habe? Nichts! Das sind sicher ganz liebe Menschen.
Teilweise FURCHTBAR liebe Menschen! Die jedenfalls mit ihren Äußerungen, von ihrer insbesondere sozialen Stellung/Unabhängigkeit (des Denkens) her, nicht ständig ihrer Religion/Wissenschaft zum Vorteil gereichen müssen, sondern sich hie und da in hohem Maße den Luxus tatsächlicher Unabhängigkeit gönnen können.
> Nur wieviele Seelen haben die schon aus dem erdnahen Bereich befreit? Keine einzige! Weil sie so lange ueber die Existens bzw. Nichtexistenz des erdnahen Bereichs nachdenken wuerden, bis sich die Seelen inzwischen selbst befreit haetten... :)
Na, ein BISSERL Nachdenken über die eigenen Handlungen und die eigene kreative Tätigkeit bei der Kofiguration eigener Realitäten schadet wohl niemandem... wäre jedenfalls eine Tätigkeit, die auch einem so erfahrenen Praktiker wie Dir zur Ausgeglichenheit gereichen würde.
Sollte ICH Dir jemals im "erdnahen Bereich" über den Weg latschen: Bittebittebitte! Befreie mich nicht, okay? Und erzähl mir dann bitte auch nichts über irgendwelche Gesetze und Regeln, die angeblich für Alle gelten. Ich mach das dann doch lieber selber... aber vielleicht fühl ich mich in einem analogen Zustand zum "erdnahen Bereich" ja für ´ne Weile ganz wohl? Wer weiß...
GRuß,
Andreas

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: