Re: Point of no Return?
Chantalle schrieb am 22. Juli 2001 um 13:17 Uhr (464x gelesen):
Hallo Dietmar,
ich dachte mir, ich schreibe Dir auch noch eine Antwort dazu, auch wenn bereits schon sehr viel etwas dazu geschrieben haben.:)
Ja der Punkt of no return, den kenne wir alle mehr oder weniger und meiner Meinung gibt es den in jeder Beziehung. Egal ob in der partnerschaft (da habe ich gerade so einen Punkt hinter mir, was seeeehhr schmerzhaft war und ist), ob im Berufsleben, wenn wir eine Schule besuchen und diese dann früher oder später abschließen, die Grenze vom Jugendlichen zum Erwachsenen u.s.w., egal was wir anschauen, überall kommt doch der Punkt an dem es kein zurück gibt. Genauso wie, wenn wir Entscheidungen treffen für uns selbst. Haben wir einmal entschieden, gibt es kein zurück mehr. Natürlich haben wir alle Angst davor große Entscheidungen zu treffen und bleiben nur zu gerne in alten Gewohnheiten hängen, da es bequem ist, aber längerfristig sicherlich nicht glücklich macht. Wie dem auch sei, um auf den Punkt zu kommen, irgendwann werden wir vom Leben zu Entscheidungen gezwungen und je nach dem, wo nach wir uns dann richten, müßten wir mit den damit zusammenhängenden Konsequenzen rechnen und sie konfrontieren. Was ich für aüßerst wichtig erachte, ist daß wir uns selbst nicht verlieren dürfen, d.h. keine Entscheidungen treffen die gegen unsere eigenes ICH gehen. Wir müssen uns und unserem Weg treu bleiben, egal wie hart es dann kommt. Sonst verraten und belügen wir uns selbst. Also, wenn wir zu unseren paranormalen Interessen und Erfahrungen stehen, müssen wir auch die nötige Selbstdisziplin aufbrinegn in jeder Lebenslage uns treu zu bleiben. So schwer wie es fällt , gerade in Partnerschaftsfragen, aber dennoch sollte in einer Beziehung soviel Liebe stecken, das gegenseitige Toleranz gezeigt werden sollte....
Na ja soviel zu meiner Meinung!
Alles Liebe Dir,
Chantalle

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: