(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Kundalini:
Kundalini
Energien
Sarah schrieb am 12. August 2002 um 15:56 Uhr (549x gelesen):
Hi Dirk,
Angenommen es war die Kundalini-Energie. Was bedeutet es denn für dich dann? Was ändert es denn für dich, ob du dein Erlebnis nun mit der Kundalini erklärst oder nicht.
Worauf willst du eigentlich hinaus?
>Gibt es denn da noch andere "Energien", die austreten können?
Meiner bescheidenen Meinung nach sind es wohl immer die gleichen "Energien", die uns durchströmen....... mal weniger, mal mehr, mal freier im Fluß, mal blockierter, mal schlummern sie sehr lange, mal brechen sie mit großer Intensität durch, mal haben sie diese mal jene Färbung an Emotion, Empfindung.......Je mehr ich in meiner Mitte bin, je mehr ich mich und meine Gefühle, meine Empfindungen kenne, sie anschaue, umso mehr komme ich in tiefen Kontakt mit meinen Energien........es ist alles eine Frage des sich-selbst-erforschens;-) Ich möchte damit sagen:
Energien "treten" nicht aus: denn ich BIN ja die Energie: ich bin ja trautrig, fröhlich, wütend, lustig, voller Kraft, etc. und die Energie ist ein Teil von mir nicht eine fremde mich beherrschhende Kraft........auch wenn es sich manchmal so anfühlen kann......das aber wäre dann wiederum ein Zeichen für mich, dass ich meine Mitte verloren habe.....
Ich unterscheide Energien in ihrer Qualität, in ihrer Intensität, danach, ob ich sie stark, wenig, kaum spüre, ob sie neu sind, ob sie mir Angst machen, mir gut tun......ob ich sie mag oder ablehne, wie ich sie bewerte für mich.....
Meine Kundalini-Erfahrungen würde ich als intensive körperlich-energetische Gefühlserfahrungen beschreiben und ich würde mich nicht darauf versteifen, sie als Kundalini-Erfahrungen benannt haben zu wollen. Wozu auch? Es ändert ja nichts an meinen Erfahrungen, die kann mir ja keiner wegnehmen, indem er es anders benennt;-)
In diesem Sinne
alles Gute dir!
Sarah
PS: Da es meiner Ansicht nach noch sehr wenig gute und differenzierte Literatur zum Thema Energiearbeit und Kundalini gibt, finde ich es umso wichtiger, genau zu differenzieren, was man als Kundalini bezeichnet und was nicht.......ich finde diese Diskussion also sehr interessant und verfolge gern weiter eure Argumentation;-)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: